Weimarer Zwiebelbrot
Menge: 4 Portionen
150 g Durchwachsener Speck,
-- geraeuchert
2 tb Oel
300 g Zwiebeln
150 g Porree
1 Knoblauchzehe
1 Bd. Schnittlauch
120 g Emmentaler
2 Eier
1 Spur Kuemmel; gemahlen
1 Spur Muskat
;Salz und Pfeffer
4 Scheibe Bauernbrot
Speck fein wuerfel und in dem heissen Oel auslassen. Zwiebeln
schaelen, halbieren und in duenne Scheiben schneiden. Porree in
hauchduenne Ringe schneiden. Zwiebeln, Porree und zerdrueckte
Knoblauchzehe zum Speck geben. Bei milder Hitze duensten. Abkuehlen
lassen.
Schnittlauch in Roellchen schneiden. Kaese fein reiben und mit zwei
Eiern, dem Schnittlauch und den Gewuerzen verquirlen. Alles mit der
Zwiebelmasse vermischen.
Brot anroesten und auf ein gefettetes Backblech legen. Die Masse
gleichmaessig auf den Brotscheiben verteilen.
Bei ca. 180 oC im Backofen auf der mittleren Schiene in 20 Minuten
goldbraun backen.
Menge: 4 Portionen
150 g Durchwachsener Speck,
-- geraeuchert
2 tb Oel
300 g Zwiebeln
150 g Porree
1 Knoblauchzehe
1 Bd. Schnittlauch
120 g Emmentaler
2 Eier
1 Spur Kuemmel; gemahlen
1 Spur Muskat
;Salz und Pfeffer
4 Scheibe Bauernbrot
Speck fein wuerfel und in dem heissen Oel auslassen. Zwiebeln
schaelen, halbieren und in duenne Scheiben schneiden. Porree in
hauchduenne Ringe schneiden. Zwiebeln, Porree und zerdrueckte
Knoblauchzehe zum Speck geben. Bei milder Hitze duensten. Abkuehlen
lassen.
Schnittlauch in Roellchen schneiden. Kaese fein reiben und mit zwei
Eiern, dem Schnittlauch und den Gewuerzen verquirlen. Alles mit der
Zwiebelmasse vermischen.
Brot anroesten und auf ein gefettetes Backblech legen. Die Masse
gleichmaessig auf den Brotscheiben verteilen.
Bei ca. 180 oC im Backofen auf der mittleren Schiene in 20 Minuten
goldbraun backen.