Wirsingcremsuppe
Menge: 4 Portionen
300 g Svhweineknochen
100 g Mohrrüben
50 g Petersilienwurzel
30 g Zwiebeln
20 g ; Salz
1 g Pfeffer
400 g Wirsing
40 g Butter
50 g Mehl
30 g geräucherter Speck
2 Wienerwürstchen
100 ml süße Sahne
1 Eigelb
Aus den Knochen, Suppengemüse, Zwiebel, und Salz wird eine Kraftbrühe
gekocht. Der Wirsing wird zerschnitten, in den Topf getan, die Brühe durch
ein Sieb daraufgegossen, Pfeffer dazugegeben und der Wirsing sehr weich
gekocht. Mit einer hellen Mehlschwitze aus Butter und Mehl wird eingedickt,
das Ganze aufgekocht und durch ein Haarsieb passiert. Die Sahne wird mit
dem Eigelb verrührt und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen in die
Suppe gegeben. Der in Würfel geschnittene geräucherte Speck wird gebraten,
die in Scheiben geschnittenen Würstchen daraufgegeben und einen Moment
zusammen gebraten. Die Suppe wird in Tassen serviert und einige gebratene
Speck- und Wurstscheiben hineingegeben.v
Menge: 4 Portionen
300 g Svhweineknochen
100 g Mohrrüben
50 g Petersilienwurzel
30 g Zwiebeln
20 g ; Salz
1 g Pfeffer
400 g Wirsing
40 g Butter
50 g Mehl
30 g geräucherter Speck
2 Wienerwürstchen
100 ml süße Sahne
1 Eigelb
Aus den Knochen, Suppengemüse, Zwiebel, und Salz wird eine Kraftbrühe
gekocht. Der Wirsing wird zerschnitten, in den Topf getan, die Brühe durch
ein Sieb daraufgegossen, Pfeffer dazugegeben und der Wirsing sehr weich
gekocht. Mit einer hellen Mehlschwitze aus Butter und Mehl wird eingedickt,
das Ganze aufgekocht und durch ein Haarsieb passiert. Die Sahne wird mit
dem Eigelb verrührt und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen in die
Suppe gegeben. Der in Würfel geschnittene geräucherte Speck wird gebraten,
die in Scheiben geschnittenen Würstchen daraufgegeben und einen Moment
zusammen gebraten. Die Suppe wird in Tassen serviert und einige gebratene
Speck- und Wurstscheiben hineingegeben.v