Zitronenreissuppe mit Melisse
Menge: 4 Portionen
100 g Naturreiss
800 ml ; Wasser
100 g Gruenspargel
2 tb Gekoernte Gemuesebruehe
25 g Butter
1 lg Zitrone, nur Schale
4 tb Zitronensaft
1/2 ts Kurkuma
1 Handvoll Melissenblaettchen
; Meersalz
50 g Sahne
Zum Garnieren
Einige Melissenblaettchen
Fuer 4 Personen 85 g Reis kalt abspuelen und in 200 ml Wasser ueber
Nacht einweichen. Am naechsten Tag bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten
kochen und auf der ausgeschalteten Kochstelle ausquellen lassen.
Inzwischen den Spargel waschen. Nur am unteren Ende schaelen. Die
Stangen schraeg in 2-3 mm dicke Scheibchen schneiden. Die Spargelkoepfe
laengs halbieren. 15 g Reis fein mahlen und mit der gekoernten Bruehe in
500 ml Wasser einruehren und aufkochen. Den Spargel dazugeben und 2-3
Minuten kochen lassen. Die Kochstelle ausschalten. Den gekochten
Reis, die Butter, die Zitronenschale, den Zitronensaft, Kurkuma und
die gehackte Melisse unterruehren. Mit Salz abschmecken. Die Sahne
steif schlagen und unter die Suppe ziehen. Die Suppe auf den Tellern
verteilen und mit Melisseblaettchen bestreuen.
Statt Spargel passen auch junge Erbsen oder Moehren in diese Suppe.
Menge: 4 Portionen
100 g Naturreiss
800 ml ; Wasser
100 g Gruenspargel
2 tb Gekoernte Gemuesebruehe
25 g Butter
1 lg Zitrone, nur Schale
4 tb Zitronensaft
1/2 ts Kurkuma
1 Handvoll Melissenblaettchen
; Meersalz
50 g Sahne
Zum Garnieren
Einige Melissenblaettchen
Fuer 4 Personen 85 g Reis kalt abspuelen und in 200 ml Wasser ueber
Nacht einweichen. Am naechsten Tag bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten
kochen und auf der ausgeschalteten Kochstelle ausquellen lassen.
Inzwischen den Spargel waschen. Nur am unteren Ende schaelen. Die
Stangen schraeg in 2-3 mm dicke Scheibchen schneiden. Die Spargelkoepfe
laengs halbieren. 15 g Reis fein mahlen und mit der gekoernten Bruehe in
500 ml Wasser einruehren und aufkochen. Den Spargel dazugeben und 2-3
Minuten kochen lassen. Die Kochstelle ausschalten. Den gekochten
Reis, die Butter, die Zitronenschale, den Zitronensaft, Kurkuma und
die gehackte Melisse unterruehren. Mit Salz abschmecken. Die Sahne
steif schlagen und unter die Suppe ziehen. Die Suppe auf den Tellern
verteilen und mit Melisseblaettchen bestreuen.
Statt Spargel passen auch junge Erbsen oder Moehren in diese Suppe.