Zucchiniblüten mit Leberwurstfüllung

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zucchiniblüten mit Leberwurstfüllung

Beitragvon koch » Mo 2. Mai 2016, 17:23

Zucchiniblüten mit Leberwurstfüllung

Menge: 4 Portionen

4 Zucchiniblueten mit kleinem
-- Fruchtansatz
2 Schalotten
1 sm Apfel
10 g Butter
1 Spur Zucker
1 ts Majoranblaetter; frisch
-- gehackt
150 g Grobe Starnberger Leberwurst
1 tb Semmelbroesel
1 Eiweiss
50 g Semmelbroesel
Fett; zum Ausbacken
1 tb Oel
Frische Thymianblaetter
Zitronensaft


Aus den Zucchiniblueten die Staubgefaesse entfernen, die Blueten kurz
waschen und abtropfen lassen. Die kleinen anhaftenden Zucchinis
abschneiden und in Scheiben schneiden. Schalotten und Apfel schaelen.
Den Apfel halbieren, entkernen und wie die Schalotten in kleine
Wuerfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die
Haelfte der Schalottenwuerfel darin glasig duensten. Die Apfelwuerfel
dazugeben, mit Zucker und Majoran bestreuen und mitanbraten.

Abkuehlen lassen. Das Ausbackfett in einer Friteuse auf 180 GradC
erhitzen. Die Leberwurst in einer Schuessel verruehren, die
Apfelmischung dazugeben und die Broesel untermischen. Die Masse mit
einem Teeloeffel in die Blueten fuellen und die Enden zusammendrehen.
Das Eiweiss in einen tiefen Teller geben und leicht anschlagen. Die
Blueten zuerst darin, dann in den Broeseln wenden und die Panade gut
andruecken. Im heissen Fett in wenigen Minuten goldbraun ausbacken.

Das Oel in einer Pfanne erhitzen und die restlichen Schalottenwuerfel
darin glasig duensten. Die Zucchinischeiben dazugeben und mit
anschwitzen. Mit Thymian bestreuen und mit etwas Zitronensaft
betraeufeln.

Das Gemuese portionsweise auf Teller verteilen und jeweils eine
gebackene, gut abgetropfte Zucchinibluete darauf anrichten.

Tips

* Zucchinis sind mittlerweile zu einer einheimischen Gemuesesorte
geworden. Fast jeder Hobbygaertner hat Zucchini im Garten, und - in
der Saison - weiss man meist nicht mehr, wohin mit dem Gemuese.
Ernten Sie daher zwischendurch die Blueten mit einem kleinen
Fruchtansatz. Gefuellt und ausgebacken sind sie ein ganz besonderes
Schmankerl!

* Anstelle der Zucchinis kann man auch Kuerbisblueten fuellen!

Getraenkeempfehlung

Zu dieser italienisch-deutschen Rezeptkreation passt ein trockener
fruchtiger Weisswein, z.B. der 91er Riesling, Laubenheimer Krone vom
Weingut Tesch aus dem Nahetal oder ein weisser Traubensaft und
natuerlich auch ein prickelndes Mineralwasser.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast