Zucchinikaltschale
Menge: 2 Portionen
1 tb Olivenoel
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Msp. Salz
1/2 Fenchelknolle
1 Zucchini
1/8 l Gemuesebruehe
1 Zweig Thymian
1/2 Becher Sahne-Dickmilch
1 ts Estragon
1 ts Dill
1/4 l Kefir
Saft von 1/2 Zitrone
einige Tropfen
- Worcestersauce
Salz
Pfeffer
1 Pr. Zucker
Die Zwiebel feinhacken. Die Knoblauchzehe schaelen, feinhacken, mit
Salz zu einer Paste zerreiben. Die Fenchelknolle putzen, waschen, in
feine Wuerfel schneiden. Die Zucchini putzen und in kleine Wuerfel
schneiden.
Das Olivenoel in einem Topf erhitzen und die feingehackte Zwiebel darin
glasig schwitzen. Knoblauch zur Zwiebel geben und kurz mitschwitzen.
Fenchel zugeben und glasig schwitzen. Zucchini zugeben und ebenfalls
kurz mitschwitzen.
Das Ganze mit der Gemuesebruehe auffuellen und den Thymian einruehren, 4-5
Minuten koecheln lassen. Anschliessend die Suppe vom Herd nehmen und
vollstaendig erkalten lassen.
Die Sahne-Dickmilch mit den restlichen Kraeutern sowie dem Kefir
untermischen. Das Ganze mit Zitronensaft, Worcestersauce, Salz,
Pfeffer und Zucker kraeftig abschmecken.
Als Dinner for Two (2. August 1995)
Vorspeise: Zucchinikaltschale
Hauptspeise: Hackfleischtorte
Nachspeise: Eierauflauf
Menge: 2 Portionen
1 tb Olivenoel
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Msp. Salz
1/2 Fenchelknolle
1 Zucchini
1/8 l Gemuesebruehe
1 Zweig Thymian
1/2 Becher Sahne-Dickmilch
1 ts Estragon
1 ts Dill
1/4 l Kefir
Saft von 1/2 Zitrone
einige Tropfen
- Worcestersauce
Salz
Pfeffer
1 Pr. Zucker
Die Zwiebel feinhacken. Die Knoblauchzehe schaelen, feinhacken, mit
Salz zu einer Paste zerreiben. Die Fenchelknolle putzen, waschen, in
feine Wuerfel schneiden. Die Zucchini putzen und in kleine Wuerfel
schneiden.
Das Olivenoel in einem Topf erhitzen und die feingehackte Zwiebel darin
glasig schwitzen. Knoblauch zur Zwiebel geben und kurz mitschwitzen.
Fenchel zugeben und glasig schwitzen. Zucchini zugeben und ebenfalls
kurz mitschwitzen.
Das Ganze mit der Gemuesebruehe auffuellen und den Thymian einruehren, 4-5
Minuten koecheln lassen. Anschliessend die Suppe vom Herd nehmen und
vollstaendig erkalten lassen.
Die Sahne-Dickmilch mit den restlichen Kraeutern sowie dem Kefir
untermischen. Das Ganze mit Zitronensaft, Worcestersauce, Salz,
Pfeffer und Zucker kraeftig abschmecken.
Als Dinner for Two (2. August 1995)
Vorspeise: Zucchinikaltschale
Hauptspeise: Hackfleischtorte
Nachspeise: Eierauflauf