Zuppa Di Valpelline

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zuppa Di Valpelline

Beitragvon koch » Mo 2. Mai 2016, 17:02

Zuppa Di Valpelline

Menge: 4 Portionen

1 Mittlere Wirsing
12 Scheibe Weissbrot
100 g Gebratene Speckscheiben
250 g Fontina-Kaese in Scheiben
1 l Fleischbruehe
1 Spur Zimt
Frisch gemahlener schwarzer
- Pfeffer
25 g Butter


Den Kohl waschen und 15 Minuten in reichlich Wasser kochen, gut
abtropfen lassen und die Blaetter abloesen. Den Boden eines
feuerfesten Topfes mit 4 Scheiben geroestetem Brot auslegen. Die
Haelfte der Wirsingblaetter, des Specks und der Kaesescheiben
darueber schichten. Mit den restlichen Toastscheiben abdecken. Die
Fleischbruehe erhitzen und mit Zimt und Pfeffer abschmecken; die
Bruehe ueber die geroesteten Brotscheiben giessen. Das Gericht im
vorgeheizten Ofen (180C) 30 Minuten backen. Kurz aus dem Ofen nehmen
und die Butter in Floeckchen darueberstreuen. Nochmals 20 Minuten
ueberbacken. Sehr heiss servieren.

- Hinweis -

Fontina. Der halbfeste Kaese aus dem Aosta-Tal hat seinen Namen vom
Berg Fontin unweit der Stat Aosta. Er zaehlt zu den beruehmtesten
italienischen Kaesesorten, und fuer viele Kenner gilt er wegen seines
suessen Nussgeschmacks und seiner koestlichen cremigen Konsistenz als
einer der besten Kaese der Welt. Obwohl er eigentlich auf die
Kaeseplatte gehoert, dient er auch oft als Zutat zur beruehmten
Piemonteser Spezialitaet Funduta oder zu anderen warmen Kaesegerichte.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast