Zwiebelsuppe (Basisch)
Menge: 3 Portionen
750 ml ;Wasser
3 lg Zwiebeln
50 g Butter
2 tb Amaranth;ganz fein gemahlen
1 Gemuesebruehwuerfel Zwiebel-
--geschmack
1 ts Kanne-Fermentgetreide
1 pn Nelken; gemahlen
1 pn Kuemmel; gemahlen
1 Knoblauchzehe
Evtl. Sahne z. Verfeinern
Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in der Butter glasig duensten.
Das feingemahlene Amaranthmehl darueberstaeuben.
Mit dem Wasser abloeschen und 5-10 Min. auf kleiner Stufe koecheln lassen.
Den Gemuesebruehwuerfel in etwas Wasser aufloesen und mit den Gewuerzen und
dem Fermentgetreide zu der Suppe geben.
Bevor die Suppe in Tassen gefuellt wird, diese mit Knoblauch einreiben.
Nach Belieben mit etwas Sahne verfeinern.
Tip: Mit Amaranthmehl lassen sich auch Suppen mit anderen Gemuesesorten
bereiten.
Menge: 3 Portionen
750 ml ;Wasser
3 lg Zwiebeln
50 g Butter
2 tb Amaranth;ganz fein gemahlen
1 Gemuesebruehwuerfel Zwiebel-
--geschmack
1 ts Kanne-Fermentgetreide
1 pn Nelken; gemahlen
1 pn Kuemmel; gemahlen
1 Knoblauchzehe
Evtl. Sahne z. Verfeinern
Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in der Butter glasig duensten.
Das feingemahlene Amaranthmehl darueberstaeuben.
Mit dem Wasser abloeschen und 5-10 Min. auf kleiner Stufe koecheln lassen.
Den Gemuesebruehwuerfel in etwas Wasser aufloesen und mit den Gewuerzen und
dem Fermentgetreide zu der Suppe geben.
Bevor die Suppe in Tassen gefuellt wird, diese mit Knoblauch einreiben.
Nach Belieben mit etwas Sahne verfeinern.
Tip: Mit Amaranthmehl lassen sich auch Suppen mit anderen Gemuesesorten
bereiten.