Beitragvon koch » Sa 14. Mai 2016, 23:51
"Rabbsub"
Menge: 4 Portionen
250 g Duerrfleisch
1 1/2 l Fleischbruehe
2 Bd. Suppengruen
2 Zwiebeln; grob gehackt
1 Petersilienwurzel
1 Liebstoeckel; Stengel
5 Kartoffeln
1 Ei
;Salz
;Pfeffer
;Muskat
Suppengruen waschen und grob wuerflig schneiden. Ebenso mit der
Petersilienwurzel und dem Liebstoeckel ("Maggikraut" - die saarlaendische
Kueche ist "Maggi"-abhaengig

verfahren. Das Gemuese zusammen mit den
grob gehackten Zwiebeln und dem Duerrfleisch in der Bruehe ca.
dreissig Minuten garen.
Die Kartoffeln schaelen und roh in die kochende Suppe reiben ("rabbe").
Noch ca. fuenf Minuten koecheln lassen. Mit Salz, Muskat und Pfeffer
abschmecken und dem Ei legieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen