Artischocken mit Steinpilz-Füllung

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Artischocken mit Steinpilz-Füllung

Beitragvon koch » Sa 14. Mai 2016, 23:05

Artischocken mit Steinpilz-Füllung

Menge: 4 Portionen

2 Artischocken
1 Zitrone
1 cn Steinpilze (Einwaage 230 g;
ersatzweise Austernpilze)
2 Schalotten
30 g Butter oder Margarine
1 bn glatte Petersilie
1 Knoblauchzehe
1 ts getrocknete Kraeuter der
- Provence
50 g geriebener Kaese (Gouda oder
- Emmentaler)
2 tb Semmelbroesel
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 tb Oel
1/8 l Weisswein (ersatzweise
- Bruehe)


Die Stiele der Artischocken und die Blattspitzen abschneiden. Zwei Liter
Wasser mit Zitronenscheiben aufkochen. Artischocken hineingeben und 20 bis
25 Minuten kochen. Herausheben und abtropfen lassen. Artischocken laengs
halbieren. Die inneren Blaetter und das Heu entfernen. Artischocken in eine
ofenfeste Form setzen. Kleingeschnittene Steinpilze und gewuerfelte
Schalotten im heissen Fett bei mittlerer Hitze kurz anduensten. Gehackte
Petersilie, zerdrueckten Knoblauch, Kraeuter, Kaese und Semmelbroesel zu den
Pilzen geben und unterruehren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in die
Artischockenhaelften fuellen. Mit Oel bepinseln. Wein in die Form giessen und
in den Backofen stellen. Auf 220 Grad schalten und etwa 25 Minuten backen.

Pflanzliches Eiweiss: 17 g; tierisches Eiweiss: 13 g; pro Portion
ca. 260 Kalorien / 1088 kJ

Als letztes das siebte vegetarische Menue. Es ist als Sonntagsessen
gedacht, die Zutaten sind deshalb ein wenig erlesener als die bisher
verwendeten.

1. Vorspeise: Gefuellte Baguette-Schnitten

2. Vorspeise: Artischocken mit Steinpilz-Fuellung

Hauptspeise: Risotto mit Zucchini

Nachspeise: Avocado-Frischkaese-Nocken
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast