Bihun-Suppe

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bihun-Suppe

Beitragvon koch » Sa 14. Mai 2016, 20:32

Bihun-Suppe

Menge: 1 Portion

Zuerst moechte ich hier kurz erklaeren dass Bihun aus Reismehl besteht
und Glasnudel aus Tapioka (so aehnlich Petate Mehl). Die Bihunfarbe
ist weiss und Glasnudel ist glasklar. Manche verwechselt Bihun mit
Glasnudel.

Hier ein paar Vorschlaege. :

Koche erst eine Bruehe vom Rind oder vom Huhn oder vom Schwein. Man
nehme 1 kg Rindfleischknochen oder 1 Suppenhuhn oder 1 kg
Fleischknochen vom Schwein. Die Knochen wird mit 1 l Wasser 1 Std.
lang gekocht. Die erste 15 min. richtig koecheln lassen und die Rest 45
min. auf mittlere Stufe ziehen lassen mit zugedecktem Deckel. Nehme
die Knochen raus und Du kannst den Sud portionsweise teilen und
verwerten.

Eine ganz schnelle, einfache und geschmackvolle Bihun-Suppe fuer 1 Portion:

50 g Bihun (falls nicht in Lebensmittelgeschaeft zu finden ist, musst
Du schon in einem speziellen Geschaeft fuer Asiatische Lebensmittel
gehen) in kaltem Wasser 15 Min. ziehen lassen. Danach das Wasser
ausschuetten.

1/4 l von der Bruehe , 1 Knoblauchzehe (erst mit Gabel paarmal
einstechen), 1x1 cm Scheibe Ingwer in einem Topf aufkochen lassen.
Hitze zurueckschalten und ca. 20 min. koecheln lassen.

1 Zwiebelschalotten in 3 cm Stuecke laengs schneiden.

2 bis 3 Blaetter Pokcai ( als Ersatz kann man auch 1 Handvoll
Spinatblaetter oder 1 Blatt Chinakohl ) in Rauten schneiden.

Knoblauch und Ingwer aus der Bruehe nehmen, die Zwiebelschalotten in
den Topf geben 10 min. ziehen lassen, danach die Bihun 10 min. ziehen
lassen und zuletzt die Gemuese. Falls Du die Gemuese knackig haben
moechtest lasse sie nicht lange ziehen es reicht auch 5 Min.

Salz, Pfeffer, Sojasauce, Sambal oder Tabasco kann man dann separat
wuerzen, je nach Geschmack.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast