Eintopf Nach Art Der Kanaren

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Eintopf Nach Art Der Kanaren

Beitragvon koch » Fr 13. Mai 2016, 22:12

Eintopf Nach Art Der Kanaren

Menge: 4 Portionen

300 g Getrocknete Kichererbsen
Olivenöl
500 g Rinderbrust
250 g Frischer Speck
2 Blutwürste; (Morcillas)
2 Paprikawürste; (Chorizos)
200 g Kürbis
5 Kartoffeln
2 Süsskartoffeln; (Boniatos)
2 Maiskolben
1 groß. Birne
200 g Grüne Bohnen
250 g Weißkohl
3 Knoblauchzehen
2 Gewürznelken
10 Safrannarben oder 1
-Teelöffel Safranpulv
Salz

Die Kicherbsen über Nacht in Wasser einweichen. Olivenöl in einem
Topf erhitzen. Das in mundgerechte Stücke geschnittene Fleisch, den
Speck und die Würste darin anbraten. Die Kichererbsen abgießen,
zum Fleisch geben und alles mit Wasser bedecken. Eine Stunde kochen.
Ab und zu den Schaum abschöpfen. Inzwischen den Kürbis, die
Kartoffeln, die Süsskartoffeln, die Maiskolben, die Birne und die
grünen Bohnen waschen, putzen, kleinschneiden und in den Topf geben.

Nochmals mit Wasser auffüllen, bis alle Zutaten bedeckt sind. Den
Weißkohl in einem separaten Topf blanchieren, abkühlen lassen, die
Strünke entfernen, in feine Streifen schneiden und zum Eintopf
geben. Knoblauch, Gewürznelken und Safranfäden in einen Mörser
geben und mit dem Stössel zu einer Paste verarbeiten, eine halbe
Kelle Brühe hinzufügen, gut durchrühren und in den Eintopf geben.

Salzen und weitere 25 Minuten köcheln lassen.

Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast