Geflügelleberschaum in Schalottensauce

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Geflügelleberschaum in Schalottensauce

Beitragvon koch » So 8. Mai 2016, 21:00

Geflügelleberschaum in Schalottensauce

Menge: 2 Portionen

1 kl. Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
2 ts Butter
200 g Gefluegellebern
2 Eier
1 ts gehackte Petersilie
3 -4 El. Sahne
Pfeffer
Salz
Butter fuer die Formen
2 Schalotten
1/4 l Gefluegelbruehe
1 ts Estragonblaetter


Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schaelen, fein wuerfeln und in 1 Tl.
Butter glasig anziehen lassen. Die Lebern sauber putzen, Sehnen und
Roehren entfernen. Ein Ei, die Petersilie, Zwiebeln, Knoblauch und 1-2
El. Sahne im Mixer glatt puerieren. Salzen und zur Seite stellen.

Das andere Ei trennen, das Eiweiss mit einer Prise Salz langsam
schneller werdend schnittfest schlagen. Das Leberpueree durch ein
Haarsieb streichen, den Eischnee unterheben und die Masse abschmecken.

Souffleformen ausbuttern, mit der Lebermasse fuellen, mit Alufolie
verschliessen und im Wasserbad im vorgeheizten Ofen (E: 200 Grad, G:
3) etwa 20 Min. garen.

Inzwischen die Schalotten schaelen, fein wuerfeln, in der restlichen
Butter anschwitzen, mit der Bruehe aufgiessen und bei starker Hitze
auf das halbe Volumen einkochen lassen. Sahne und Eigelb verquirlen,
die Bruehe damit binden und warmstellen.

Den Leberschaum aus dem Ofen nehmen, mit einem spitzen Messer loesen,
auf warme Teller stuerzen und mit der abgeschmeckten, mit Estragon
verfeinerten Sauce umgiessen.

Die Lebern koennen schon am Vortag geputzt und ueber Nacht in
Buttermilch eingelegt werden.

Weinempfehlung von Nikos Tavridis

Gewuerztraminer von Zind Humbrecht 1990

Intensive, leicht rauchige Nase, massvolle Suesse im Koerper 30 DM

Dinner for Two

Vorspeise: Gefluegelleberschaum in Schalottensauce

Hauptgericht: Hirschfilet mit Nuessen und Kirschen

Dessert: Nussteller
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast