Hasensuppe mit Holunder und Minze

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Hasensuppe mit Holunder und Minze

Beitragvon koch » Sa 7. Mai 2016, 23:21

Hasensuppe mit Holunder und Minze

Menge: 4 Portionen

1 bn Suppengrün
5 Wacholderbeeren
1 Knoblauchzehe
300 g Hasenrücken mit Knochen
- (vom Metzger küchenfertig
- ausgelöst, Knochen klein-
- gehackt)
2 tb Öl
1 sm Zweig Rosmarin
1 Lorbeerblatt
2 Zweige Thymian
4 frische Salbeiblätter
150 ml Rotwein
300 ml roter Portwein
1200 ml Wildfond (a. d. Glas)
100 ml Holunderbeersaft
; Salz
; schwarzer Pfeffer a. d.
- Mühle
25 g Speisestärke
3 dünne Baconscheiben a 17 g
2 1/2 tb Walnussöl
1 Topf Minze (pro Rezept
- werden nur 8 Blätter be-
- nötigt)
4 ts Creme double

Das Suppengrün putzen und in grobe Würfel schneiden. Die Wacholderbeeren
zerdrücken, die Knoblauchzehe pellen und ebenfalls zerdrücken. Die
Hasenknochen in einem Topf im heißen Öl kräftig anbraten. Das Suppengrün
dazugeben und mitbraten. Danach Wacholder, Knoblauch, Rosmarin, Lorbeer,
Thymian und Salbei dazugeben. Mit dem Rotwein ablöschen und 4-5 Minuten
einkochen lassen. Mit Portwein und Wildfond aufgießen und offen bei milder
Hitze 45 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder die Trübstoffe
abschöpfen.
Danach den Fond durch ein feines Sieb in einen anderen Topf umgießen. Den
Holunderbeersaft dazugeben, aufkochen und herzhaft mit Salz und Pfeffer
würzen. Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und die Suppe
leicht binden. Beiseite stellen.
Den Bacon in 1 cm breite Streifen schneiden. Dann die Hasenrückenfilets
rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben und in 4/5 des Walnussöls von
beiden Seiten anbraten. Die Baconstreifen dazugeben und die
Hasenrückenfilets in insgesamt 3-5 Minuten bei milder Hitze fertiggaren.
Hasenrückenfilets und Baconstreifen aus der Pfanne nehmen und auf
Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Minzeblätter in feine Streifen schneiden. Die Suppe erhitzen und von
der Kochstelle nehmen. Das restliche Walnussöl und die Minzestreifen mit
einem Schneebesen kräftig unterrühren. Die Suppe in vorgewärmte
Suppentassen oder -teller verteilen. Die Hasenrückenfilets schräg in dünne
Scheiben schneiden und in die Suppe geben. Portionsweise mit Creme double
und Minzeblättchen dekorieren.
:Pro Person ca. : 390 kcal

Pro Person ca. : 1633 kJoule

Eiweiß : 16 Gramm

Fett : 26 Gramm

Kohlenhydrate : 11 Gramm

Zeitaufwand ca.: 1 Stunde, 15 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast