Kaninchen-Aperitifgebäck (vegan)

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kaninchen-Aperitifgebäck (vegan)

Beitragvon koch » Sa 7. Mai 2016, 19:07

Kaninchen-Aperitifgebäck

Menge: 12 Portionen

250 Gramm Blätterteig (vegan, aus dem Kühlregal)
1 Schalotte
1 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
1 Deziliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Deziliter trockener Sherry
1 Deziliter pflanzliche Kochsahne (zum Beispiel Sojasahne oder Schlagfix)
etwas frische Salbeiblätter
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Ei (veganes Ei-Ersatzprodukt, optional, zum Bestreichen, siehe Tipps)

Den Blätterteig nach Packungsanleitung vorbereiten und ausrollen. Kleine Portionen-Förmchen (ca. 4,5 Zentimeter Durchmesser) mit dem Teig auskleiden.

Die Schalotte fein hacken und in Pflanzenöl dünsten, bis sie weich ist. Die veganen Innereien (z. B. veganes Hack oder Tofu) hinzufügen und kurz anbraten.

In einer Pfanne die Gemüsebrühe und den Sherry zusammenrühren und bei starker Hitze auf 1/2 Deziliter einkochen lassen.

Die pflanzliche Kochsahne hinzufügen, aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Innereien wieder hinzufügen. Alles abkühlen lassen.

Die vorbereitete Füllung gleichmäßig in den mit Blätterteig ausgekleideten Förmchen verteilen.

Blätterteigdeckel ausstechen, die Ränder mit Wasser bestreichen und auf die Förmchen legen. Die Deckel mit veganem Ei-Ersatz oder pflanzlicher Milch bestreichen.

Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) etwa 12 Minuten backen, bis das Gebäck goldbraun ist.

Heiß servieren und das leichte vegane Aperitif-Gebäck genieße

Unsere Tipps für den Eiersatz:

Apfelmus: 1/4 Tasse ungesüßtes Apfelmus kann als Ei-Ersatz dienen. Es verleiht dem Gebäck eine leicht fruchtige Note.

Sojamehl: 1 Esslöffel Sojamehl mit 2 Esslöffeln Wasser vermengen, um die Konsistenz von Eiweiß zu erhalten.

Leinsamen: 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser mischen und quellen lassen, bis eine gelartige Konsistenz entsteht.

Kichererbsenmehl: 3 Esslöffel Kichererbsenmehl mit 3 Esslöffeln Wasser vermengen, um die Bindung von Eiern zu erreichen.

Banane: Eine reife, zerdrückte Banane kann als Ei-Ersatz dienen. Beachte jedoch, dass der Bananengeschmack das Endprodukt beeinflussen kann.

Joghurt: 1/4 Tasse pflanzlicher Joghurt kann auch als Ei-Ersatz verwendet werden.

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast