Kichererbsensuppe

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kichererbsensuppe

Beitragvon koch » Sa 7. Mai 2016, 16:49

Kichererbsensuppe

Menge: 4 Portionen

3 Zwiebeln
20 g Butter oder Margarine
1 Esslöffel Curry
1 Dose Kichererbsen (Einwage 560 g)
1/2 l Brühe (Instant)
3 ungebrühte grobe
- Bratwürste
1 Esslöffel Öl
1 Bund Schnittlauch
1 Zitrone
2 Esslöffel frisch geriebener Käse
(Emmentaler oder Gouda)
2 Möhren
Salz

Zwiebeln abziehen und würfeln. In heißem Fett glasig dünsten. Curry
zugeben und kurz mitdünsten. Kichererbsen mit Flüssigkeit und die Brühe
zugeben. Im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze erwärmen. Inzwischen das
Brät aus den Würsten herausdrücken. In heißem Öl rundherum zehn Minuten
braten. Schnittlauch abspülen, trocken tupfen und fein zerschneiden.
Schnittlauchröllchen mit abgeriebener Zitronenschale und geriebenem Käse
mischen. Möhren schälen und grob raffeln. Etwa drei Esslöffel Kichererbsen
aus der Suppe im Mixer oder Blitzhacker pürieren oder durch ein Sieb
streichen. Möhren, Klösse und Kichererbsen-Püree zur Suppe geben. Die Suppe
mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Mit Schnittlauch-Käse-Mischung
bestreut servieren.

Ein Blitzhacker wird nach dem Markennamen auch Moulinette genannt.
Es ein Arbeitsgerät zum Zerkleinern von Zwiebeln und Kräutern.

Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste