Kräuterrolle

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kräuterrolle

Beitragvon koch » Sa 7. Mai 2016, 02:22

Kräuterrolle

Menge: 12 Stueck

BISKUITTEIG


4 Eigelb
80 g ;Wasser, warm
1/2 ts Meersalz
4 Eiweiss
150 g Weizen; fein gemahlen
Fett fuer die Form

FUELLUNG


100 g Gartenkraeuter, frisch
--Schnittlauch, Pimpernelle
--Borretsch, Petersilie,
--Kerbel, Kresse, Zitronen-
--melisse, Sauerampfer
150 g Joghurt
300 g Mascarpone
1 tb Zitronensaft
1/2 ts Meersalz
1/2 ts Senf
1/2 ts Honig

GARNIERUNG


50 g Radieschen
Pimpernellblaettchen
6 Gruene Salatblaetter

Backblech mit Backfett einstreichen, Pergamentpapier darauf legen und
ebenfalls einfetten (*?). Backofen auf 170oC vorheizen. Eigelb mit
warmem Wasser und Meersalz schaumig schlagen, etwa 5-8 Minuten
kraeftig schlagen (Kuechenmaschine oder Elektroruehrgeraet), bis die
Masse hellgelb und cremig wird. Inzwischen Eiweiss steif schlagen.
Eiweiss und Weizenvollkornmehl auf die Eigelbmasse geben und
gleichmaessig unterheben. Biskuitmasse auf das Backblech streichen.
Oberflaeche glaetten und etwa 20 Minuten backen. Die Oberflaeche soll
elastisch bleiben und nicht knusprig-bruechig werden. Biskuitplatte
auf ein Tuch stuerzen und gleich locker zusammenrollen, abkuehlen
lassen. Fuer die Fuellung Schnittlauch in feine Roellchen schneiden,
die anderen Kraeuter grob hacken und mit Joghurt fein puerieren.
Kraeuterjoghurt mit Mascarpone, Quark, Zitronensaft, Meersalz, Senf
und Honig verruehren und abschmecken. Biskuitplatte entrollen und mit
der Kraeutercreme fuellen, dabei etwa 5 Essloeffel zum Bestreichen
beiseite lassen. Rolle in Klarsichtfolie wickeln und etwa 2 Stunden
im Kuehlschrank durchziehen lassen.
Vor dem Servieren die Rolle aussen mit der restlichen Kraeutercreme
bestreichen, mit Kraeuterblaettchen und Radischenscheiben garnieren,
auf Salatblaettern anrichten.

Tip:
Die Kraeuterrolle eignet sich gut als Vorspeise und laesst sich gut
fuer ein Buffet vorbereiten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast