Lauch-Kichererbsen-Suppe mit Salbei

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lauch-Kichererbsen-Suppe mit Salbei

Beitragvon koch » Fr 6. Mai 2016, 22:43

Lauch-Kichererbsen-Suppe mit Salbei

Menge: 4 Portionen

225 g Kichererbsen
2 tb Sonnenblumenoel
2 Knoblauchzehen; gehackt
675 g Lauch; in feinen Ringen
Ingwer, ca. 2,5 cm; gehackt
4 tb Frisches Salbei; gehackt
1 tb Weissweinessig
1 tb Sojasauce
; Salz, Pfeffer


Die Kichererbsen ueber Nacht in Salzwasser einweichen. (In den meisten
Kochbuechern steht, dass man Huelsenfruechte nicht in Salzwasser
einweichen soll, aber Kichererbsen werden auf diese Weise besser).
Die Kichererbsen abtropfen lassen und in ca. 1,2 Litern ungesalzenem
Wasser ungefaehr 45 Minuten kochen lassen, bis sie wirklich weich
sind, in der Kochfluessigkeit lassen. Das Oel in einer grossen Pfanne
erhitzen und Lauch (etwas zum Garnieren aufheben), Knoblauch und
Ingwer ungefaehr 10 Minuten duensten, bis sie weich aber nicht braun
sind. Die Kichererbsen und ungefaehr zwei Drittel der Kochfluessigkeit
zufuegen, fuer 15 Minuten koecheln lassen. Salbei, Essig und Sojasauce
zugeben, mit Salz und Pfeffer wuerzen, eventuell mehr Wasser angiessen.
Die Suppe vorsichtig im Mixer puerieren und mit Lauchstreifen
garnieren. Mit knusprigem Brot servieren.

Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast