Misosuppe; Misoshiro

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Misosuppe; Misoshiro

Beitragvon koch » Fr 6. Mai 2016, 04:23

Misosuppe; Misoshiro

Menge: 4 Portionen

160 g Japanischer Tofu
2 Stangen Lauch; duenne
10 g Ingwer; frisch, 4 x 2 cm
800 ml Dashi-Bruehe
80 g Miso; Sojabohnenpaste,
- rotes und weisses Miso zu
- gleichen Anteilen

Variante


200 g Entrecote
50 g Geschaelte Schwarzwurzeln
125 g Tofu
50 g Lauch
800 ml Dashi-Bruehe
80 g Miso


Tofu kurz in kaltes Wasser tauchen und abtropfen lassen. Dann in etwa
zwei Zentimeter grosse Wuerfel schneiden.

Lauch von welken gruenen Blaettern und den Wurzeln befreien, waschen und in
feine Ringe schneiden. Ingwer schaelen, auf einer feinen Reibe reiben und
den Saft auffangen.

Dashi-Bruehe im offenen Topf bei starker Hitze erwaermen, aber nicht kochen
lassen. Miso durch ein Sieb druecken und unter staendigem Ruehren mit dem
Schneebesen zu der Suppe geben, so dass keine Klumpen entstehen. Nicht
kochen. Tofu, zwei Drittel vom Lauch und dem Ingwersaft dazugeben und
etwa eine Minute ziehen lassen. In kleine Schaelchen fuellen, mit
restlichen Lauchringen garnieren und servieren.

Variante: Misosuppe mit Rindfleisch

Das Entrecote in etwa zwei Millimeter duenne Scheiben, dann in etwa drei
Zentimeter breite Streifen schneiden. Die geschaelten Schwarzwurzeln in
etwa zwei Zentimeter feine Scheiben, dann in feine Stifte schneiden. Tofu
in etwa ein Zentimeter grosse Wuerfel und den Lauch in etwa fuenf Millimeter
feine Ringe schneiden.

Die Dashi-Bruehe zum Kochen bringen. Fleisch und Schwarzwurzeln dazugeben
und nochmal aufkochen. Das Miso durch ein Sieb geben und einruehren. Nur
ganz kurz aufkochen, dann servieren.

Tip! Angebrochen Packungen Miso halten sich im Kuehlschrank etwa vier
Wochen.

Zubereitung: ca. 15 Minuten + 30 Minuten fuer die Dashi-Bruehe

Pro Portion: ca. 64 kcal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast