Okroschka, Infos

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Okroschka, Infos

Beitragvon koch » Fr 6. Mai 2016, 02:51

Okroschka, Infos

Menge: 1 Text

Die Okroschka (kroschka bedeutet: Kruemel) ist eine kalte Suppe mit
Kwas und Gemuese als Grundbestandteilen. Man kann kaltes gekochtes
Fleisch oder Fisch im Verhaeltnis 1 zu 1 hinzufuegen. Dementsprechend
unterscheidet man Gemuese-, Fleisch- und Fisch- Okroschka.
Die Wahl des Gemueses bleibt keinesfalls dem Zufall ueberlassen: Man
kombiniert geschmacksneutrales mit kraeftigem Gemuese. Ferner ist
wichtig, dass alle Zutaten vollkommen frisch sind, da die Suppe
selbst nicht gekocht wird.

Zur Okroschka passen gekochte Kartoffeln, Rote Bete, Steckrueben,
Moehren und frische Gurken. Sie werden gewuerfelt und muessen fuer
Gemuese-Okroschka die Haelfte der Gemuesegrundlage bilden, bei Fisch-
oder Fleisch-Okroschka ein Viertel bis ein Drittel der Suppenzutaten.
Gewuerzt wird mit gehackten Schalotten, frischem Dill, Petersilie,
Sellerie, Kerbel und Estragon.

Beim Fleisch mag man unter allen Sorten und Gefluegel waehlen. Alle
Teile lassen sich verwenden, am besten jedoch zartes Fleisch.
Sehr wichtig ist auch die fluessige Grundlage, das heisst der Kwas
und seine Gewuerzabstimmung. Man nimmt gewoehnlich den weissen,
sauren Kwas. Bei Gemuese-Okroschka macht er mindestens ein Drittel
der gesamten Fluessigkeit aus. Die Fisch-Okroschka wird zusaetzlich
mit Zitronensaft gewuerzt.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast