Persische Wunschsuppe

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Persische Wunschsuppe

Beitragvon koch » Fr 6. Mai 2016, 01:41

Persische Wunschsuppe

Menge: 8 Portionen

2 tb Butter oder Öl
1 Zwiebel, gehackt
1/4 ts Kurkuma
1/4 ts Zimtpulver
1/2 c Reis
25 g getrocknete Aprikosen; in
-Streifen
1/2 c Petersilie; gehackt
8 c Hühnerbrühe oder Wasser
1 c Kichererbsen; gekocht
Salz, Pfeffer
1/4 c Minzblätter, frisch

LAMMKLOESSCHEN


500 g Lammhack
1/2 c Pinienkerne, geröstet
1/2 Zwiebel, gehackt
1/2 ts Zimtpulver
1/4 ts Salz
1/4 ts Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für die Lammklößchen zu einem Teig verkneten, daraus walnußgroße
Klößchen formen und beiseite stellen.

Suppe:

Öl in einem großen Topf auf mittlerer Flamme erhitzen. Zwiebel darin
andünsten, bis sie goldgelb wird (ca. 6 Minuten). Kurkuma, Zimt und Reis
einstreuen, umrühren. Braten, bis der Reis durchsichtig wird, etwa 3
Minuten.
Aprikosen, Brühe und Petersilie zugeben. Zum Kochen bringen, dann die
Lammkößchen in die Suppe geben. Herd zurückdrehen und auf kleiner Flamme 20
Minuten köcheln lassen. Kichererbsen dazugeben und weitere 5 Minuten kochen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit den Minzblättchen garniert servieren

Nach der Legende muß man, damit sich ein Wunsch erfüllt, einen Tag
festlegen, an dem man das Wunschritual durchführen möchte. Dann lädt man
Freunde ein, die am Morgen des besagten Tages jeder eine Zutat zur Suppe
mitbringen. Zur Mittagszeit kommen alle wieder zum Haus und teilen die
Suppe; das bewirkt, daß der Wunsch sich erfüllt.

Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast