Tomaten mit Ziegenkäse

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tomaten mit Ziegenkäse

Beitragvon koch » Mo 2. Mai 2016, 22:50

Tomaten mit Ziegenkäse

Menge: 2 Portionen

4 sm Tomaten
1 Zucchini
je 1/2 rote, gelbe und
- gruene Paprikaschote,
1 sm Aubergine
1 lg Tomate
1 sm Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/8 l Olivenoel
Salz
Pfeffer
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
1 Lorbeerblatt
50 g Ziegenfrischkaese
1/8 l Gemuesebruehe
110 g Butter
1/2 bn frisches Basilikum
Saft von 1/2 Zitrone


Die Tomaten kurz in heissem Wasser blanchieren, haeuten, den gruenen
Stielansatz jedoch daranlassen, und einen Deckel abschneiden. Dann die
Fruechte entkernen. Die Zucchini und die Paprikaschoten sowie die
Aubergine und die Tomate waschen und putzen. Die Zwiebel und die
Knoblauchzehe schaelen.

Das Gemuese bis auf die Knoblauchzehe in Wuerfel schneiden und in
Olivenoel kurz anschwitzen. Das Ganze in eine feuerfeste Form geben,
mit zerdruecktem Knoblauch, Salz, Pfeffer, sowie Rosmarin, Thymian und
Lorbeerblatt wuerzen und bei 160 Grad etwa 25 Minuten im Backofen garen.

Den Ziegenkaese durch ein Sieb passieren und mit dem gegarten
Ratatouille vermengen. Die Tomaten damit fuellen und warm stellen.

Die Gemuesebruehe erhitzen. Die Butter und das Basilikum mit Hilfe
eines Puerierstabes darunterschlagen. Etwas Basilikum zum Garnieren
beiseite legen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft wuerzen.
Je 2 gefuellte Tomaten in die Mitte eines Tellers geben, mit Sauce
umgiessen und mit Basilikum garnieren.

Tips:

Wer die Moeglichkeit hat, sollte fuer die Vorspeise Vierlaender Tomaten
verwenden. (Vierlanden ist eine Flussmarschenlandschaft suedoestlich von
Hamburg, in der viel Gemuese angebaut wird).

Dinner for two

Vorspeise: Tomaten mit Ziegenkaese

Hauptgericht: Wirsing-Fischroulade

Beilage: Suesse Bratkartoffeln

Dessert: Schnee-Eier "Gisou"
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast