Wachtelspiegeleier auf Paprika-Rauten

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Wachtelspiegeleier auf Paprika-Rauten

Beitragvon koch » Mo 2. Mai 2016, 20:19

Wachtelspiegeleier auf Paprika-Rauten

Menge: 4 Portionen

1 sm Paprikaschote, rot
1 sm Paprikaschote, gruen
1 sm Paprikaschote, gelb
1 tb Oel
2 tb Butter oder Margarine
; Salz
; schwarzer Pfeffer f.a.d.M.
2 tb Balsamico-Essig
6 Wachteleier;
- oder 4 kleine Huehnereier

Die Paprikaschoten der Laenge nach halbieren, Kerne und weisse
Trennhaeute entfernen. Die Haelften waschen und trockentupfen. Mit
der rund gewoelbten Seite nach oben auf ein Blech legen. Mit Oel
bepinseln. Unter den Grill schieben oder oben in den heissen Ofen
(bei 300 Grad, Gas: Stufe 7). So lange roesten, bis die Haut
dunkelbraun wird und Blasen wirft. Die Paprikahaelften herausnehmen,
unter einem nassen Tuch abkuehlen lassen. Dann die duenne Haut mit
einem Tuch oder einem Messer abziehen.

Paprikafruchtfleisch anschliessend in gleichmaessige Rauten von 2 bis
3 cm Kantenlaenge schneiden. 1 EL Fett in einer Pfanne schmelzen, die
Paprika- Rauten darin bei milder Hitze 5 Minuten garen, zwischendurch
die Pfanne schwenken. Mit Salz, Pfeffer und Essig wuerzen.

Restliches Fett in einer zweiten Pfanne erhitzen, Eier aufschlagen,
Spiegeleier braten. Leicht mit Salz und Pfeffer wuerzen.

Paprika-Rauten als Stern dekorativ auf vier Tellern anrichten und
etwas Duenstfluessigkeit daruebertraeufeln. Mit den Spiegeleiern
servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast