Wildsuppe Chasseur

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Wildsuppe Chasseur

Beitragvon koch » Mo 2. Mai 2016, 19:06

Wildsuppe Chasseur

Menge: 1 Portion

500 Gramm Wildfleisch (Gulasch)
150 Gramm Durchwachsenen Räucherspeck
1 Stange Lauch / Porree
2 Möhren
1 Stück Sellerieknolle
1 Petersilienwurzel
1 Liter Wild-bouillon
1 Lorbeerblatt
2 Nelken
4 Pfefferkörner
1 Esslöffel Mehl
15 Zentiliter Herber Rotwein
2 Esslöffel Preiselbeermarmelade
etwas Meersalz
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Eventuell Tabasco
250 Gramm Frische Champignons (im
-- Notfall aus der Dose)
1 Esslöffel Butter
1/8 Liter Schlagsahne
1 Esslöffel Fein-gehackte Petersilie

Für diese herzhafte Wild-Suppe, die sich besonders gut als
Party-Gericht eignet, verwende ich preiswertes Wildfleisch vom Reh,
Hirsch oder Wildschwein.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten Garzeit: 90 Minuten
(Schnellkochtopf: 20 Minuten)

Pro Person etwa 1883 Joule / 450 Kalorien.

Das Küchen-fertige Wildfleisch waschen, trocken tupfen und in 2-3 Zentimeter
große Würfel schneiden. Den Speck ebenfalls klein-würflig
schneiden. Das Suppengemüse waschen, putzen und
kleinschneiden. In einem großen Kochtopf oder im
Schnellkochtopf den Speck auslassen. Das Fleisch sowie das
Suppengemüse dazu geben und kräftig anbraten. Mit der
Brühe aufgießen. Die ganzen Gewürze in ein Leinen-Säckchen geben
und in den Topf hängen. Bei geringster Hitze 90 Minuten ( im
Schnellkochtopf 20 Minuten) kochen lassen. Dann das
Gewürz-Beutel entfernen. Das Mehl in etwas kaltem Wasser
anrühren und die Suppe damit leicht binden. Mit dem Wein, der
Preiselbeermarmelade sowie Meersalz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Falls die Suppe als Party-Suppe serviert werden soll, eventuell mit
einigen Tropfen Tabasco schärfen. Schließlich die in der
Zwischenzeit gesäuberten, halbierten und in Butter gedämpften (
oder aus der Dose genommenen und abgetropften) Pilze in der Suppe
heiß werden lassen. Die Wild-Suppe in Tassen füllen, auf
jede Portion einen Klecks Schlagsahne geben und etwas gehackte
Petersilie darüberstreuen. Sofort servieren.

Das passt dazu:
Frisches Stangen-Weißbrot
Als Getraenk Sherry oder Portwein
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast