Dinkelauflauf mit Gemüse

In dieser Kategorie geht es um Rezepte und Tipps für eine vollwertige Ernährung, die auf natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln basiert. Von nährstoffreichen Hauptgerichten über gesunde Snacks bis hin zu vollwertigen Desserts – hier können Sie Gerichte teilen, die nicht nur lecker, sondern auch gesund und ausgewogen sind. Ideal für alle, die sich für eine Ernährung interessieren, die den Körper mit allem versorgt, was er braucht, und dabei auf künstliche Zusätze und stark verarbeitete Lebensmittel verzichtet.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Dinkelauflauf mit Gemüse

Beitragvon Tierschutzpartei » Mo 30. Nov 2015, 18:03

Dinkelauflauf mit Gemüse

Menge: 4 Portionen

100 Gramm Dinkel
1 Kilogramm Gemüse der Saison
zum Beispiel Auberginen, Zucchini, Paprika, Sellerie, Möhren
1 Würfel Gemüsebrühe
etwas Vollmeersalz
Butter (für die Form)
3 Eigelb (Größe M)
100 Gramm Schmand
100 Gramm geriebenen Käse (mindestens 60% Fett)
1 Esslöffel Butter oder Reformmargarine
einige Basilikum- oder Kerbel-Blättchen
1/4 Liter Wasser

Den Dinkel etwa 10 Stunden zugedeckt im Wasser quellen lassen.
Das Gemüse waschen, putzen, gegebenenfalls schälen und in kleine Würfel
schneiden. Die Gemüsewürfel dann in nur wenig Wasser zusammen mit dem
Gemüsebrühwürfel und etwas Meersalz bei milder Hitze knapp bissfest
dünsten. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Inzwischen den Dinkel zusammen mit dem Einweichwasser bei milder Hitze
etwa 30 Minuten garen, dann etwa 30 Minuten neben dem Herd nachquellen
lassen. Eine große Auflaufform ausfetten. Den Dinkel mit dem Gemüse mischen
und in die Form geben.

Die Eigelbe mit dem Schmand und dem Käse gründlich verquirlen und über
den Ausguss gießen. Die Butter in Flocken daraufsetzen.
Den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen.
Inzwischen die Kräuter-Blättchen waschen, trockentupfen und dann grob
hacken. Den fertigen Auflauf damit bestreuen.

Zurück zu „Vollwertküche“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast