Gratinierte Quark-Gemuesefrikadellen

Tauchen Sie ein in die bunte Welt der vegetarischen Küche! Hier finden Sie eine Vielzahl an Rezepten, die ohne Fleisch auskommen und dennoch voller Geschmack und Vielfalt sind. Von kreativen Gemüsegerichten über herzhafte Eintöpfe bis hin zu leckeren Aufläufen – diese Kategorie bietet Ihnen Inspirationen für abwechslungsreiche und nahrhafte Mahlzeiten. Ideal für alle, die ihre Ernährung pflanzenbasiert gestalten und neue vegetarische Rezepte entdecken möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

animale
Beiträge: 170
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 20:48

Gratinierte Quark-Gemuesefrikadellen

Beitragvon animale » Mo 7. Dez 2015, 21:44

Gratinierte Quark-Gemuesefrikadellen

Menge: 4

500 g gemischtes Gemuese (z.B.
Moehren, Lauch, Zucchini)
1 Zwiebel
1 Bd. Petersilie
250 g Margerquark
2 Eier
120 g Weizenvollkornmehl
100 g Vollkornknaeckebrot
(gerieben)
;Salz
;Cayennepfeffer
;Muskatnuss, frisch
gerieben
75 g Emmentaler Kaese,
gerieben
2 tb Olivenoel
Butter fuer das Backblech


Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde 35 Minuten.

1. Das Gemuese putzen, gegebenenfalls schaelen, waschen abtrocknen und sehr
fein zerkleinern. Die Zwiebel schaelen und hacken. Die Petersilie waschen,
trockentupfen und fein hacken.

2. Das Gemuese, die Zwiebel, die Petersilie, den Quark, die Eier, das Mehl
und 25g geriebenes Vollkornknaeckebrot zu einem glatten Teig verkneten.
Den Frikadellenteig kraeftig mit Salz, Cayennepfeffer und Muskat wuerzen.

3. Aus dem Teig mit nassen Haenden 12 flache Frikadellen formen. Die Haende
zwischendurch immer wieder anfeuchten, damit der Teig nicht haften bleibt.
Die Frikadellen auf ein gut gefettetes Backblech legen.

4. Die restlichen Brotkruemel und den Kaese darueber streuen und mit dem Oel
betraeufeln. Das Blech in den kalten Backofen (Mitte) schieben. Die
Frikadellen bei 180 Grad C. etwa 35 Minuten backen. Dazu passt Fruehlings-
rohkost oder Moehrenrohkost mit Weintrauben.

Zurück zu „Vegetarisches“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast