Linsensuppe mit Knoblauch
Menge: 4 Portionen
400 g rote Linsen
2 l Hühnerbrühe
3 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 Tomaten
2 tb Butter
1 ts Salz
Pfeffer, schwarz
2 ts gemahlener Kreuzkümmel
=
BEILAGE
1 Baguette
Butter
4 Knoblauchzehen
Salz
Die Linsen verlesen und waschen, die Hühnerbrühe in einem großen
Topf zum Kochen bringen. Die Zwiebeln schälen, 2 Zwiebeln vierteln,
die dritte in kleine Würfel schneiden.
Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, dann mit kaltem Wasser
abschrecken. Die Haut abziehen und vierteln. Die Knoblauchzehen schälen
und grob hacken.
Die Linsen mit den Zwiebelvierteln, den Tomaten und dem Knoblauch in die
kochende Brühe geben und bei milder Hitze 30 min weichkochen. Dabei den
Topfdeckel nicht ganz schließen.
1/2 EL Butter in einer Pfanne zerlassen, die Zwiebelwürfel unter häufigem
Wenden bräunen.
Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Kurz vor dem Servieren
die restliche Butter unter die Suppe arbeiten und die gebräunten
Zwiebelwürfel darüberstreuen.
Für die Beilage das Baguette in Scheiben schneiden, mit Butter bestreichen
und mit zuvor in Salz zerdrückten Knoblauchstückchen belegen.
Menge: 4 Portionen
400 g rote Linsen
2 l Hühnerbrühe
3 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 Tomaten
2 tb Butter
1 ts Salz
Pfeffer, schwarz
2 ts gemahlener Kreuzkümmel
=
BEILAGE
1 Baguette
Butter
4 Knoblauchzehen
Salz
Die Linsen verlesen und waschen, die Hühnerbrühe in einem großen
Topf zum Kochen bringen. Die Zwiebeln schälen, 2 Zwiebeln vierteln,
die dritte in kleine Würfel schneiden.
Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, dann mit kaltem Wasser
abschrecken. Die Haut abziehen und vierteln. Die Knoblauchzehen schälen
und grob hacken.
Die Linsen mit den Zwiebelvierteln, den Tomaten und dem Knoblauch in die
kochende Brühe geben und bei milder Hitze 30 min weichkochen. Dabei den
Topfdeckel nicht ganz schließen.
1/2 EL Butter in einer Pfanne zerlassen, die Zwiebelwürfel unter häufigem
Wenden bräunen.
Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Kurz vor dem Servieren
die restliche Butter unter die Suppe arbeiten und die gebräunten
Zwiebelwürfel darüberstreuen.
Für die Beilage das Baguette in Scheiben schneiden, mit Butter bestreichen
und mit zuvor in Salz zerdrückten Knoblauchstückchen belegen.