Papas arrugadas con mojo

Tauchen Sie ein in die bunte Welt der vegetarischen Küche! Hier finden Sie eine Vielzahl an Rezepten, die ohne Fleisch auskommen und dennoch voller Geschmack und Vielfalt sind. Von kreativen Gemüsegerichten über herzhafte Eintöpfe bis hin zu leckeren Aufläufen – diese Kategorie bietet Ihnen Inspirationen für abwechslungsreiche und nahrhafte Mahlzeiten. Ideal für alle, die ihre Ernährung pflanzenbasiert gestalten und neue vegetarische Rezepte entdecken möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

animale
Beiträge: 170
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 20:48

Papas arrugadas con mojo

Beitragvon animale » Mo 7. Dez 2015, 15:53

Papas arrugadas con mojo

Menge: 4 Portionen

1 kg kastaniengroße, festkochende
Kartoffeln
3 tb Meersalz

ROTE MOJO


4 Knoblauchzehen
2 scharfe rote Cilischoten
getrocknet
2 ts Paprikapulver, edelsüß
1/4 ts Kreuzkümmel, gemahlen
Salz
2 Scheiben Toastbrot o. Rinde
100 ml Olivenöl, kaltgepreßt
4 bis 5 El Totweinessig

GRÜNE MOJO


2 milde grüne Paprikaschoten
4 Knoblauchzehen
1/2 Sträußchen fr. Koriander
1/2 Sträußchen Petersilie
Meersalz
1/4 ts Kreuzkümmel
100 ml Olivenöl, kaltgepreßt
4 bis 5 ml Rotweinessig


1. Kartoffeln gründlich waschen, in einen Topf geben, bis zur Hälfte
Wasser zugießen, mit Meersalz bestreuen, aufkochen und zwischen Topf
und Deckel ein gefaltetes Geschirrtuch legen. Kartoffeln bei starker
Hitze kochen, bis sie gar sind und das Wasser verdampft ist. Man muß
das Salz am Topfboden knistern hören.


2. Für die rote Mojo den Knoblauch hacken, aus den Chilischoten die
Samen entfernen, Schoten in kleine Stükke schneiden. Beide Zutaten mit
den Gewürzen und 1/2 TL Salz im Mörser fein zerreiben. Das Brot in
Wasser einweichen, ausdrücken, zerdrücken und mit der Gewürzmischung
in ein Schüsselchen geben. Alles gut vermischen, Öl und Essig
unterrühren, mit wenig Wasser verdünnen.


3. Für die Koriander-Mojo aus den Paprikaschoten Samen entfernen, mit
Knoblauch, Koriander- und Peter-silienblättchen hacken. Alles mit 1/2
TL Salz und Kreuzkümmel in einen Mörser geben und fein zerreiben. Öl
und Essig unterrühren. Die Sauce mit wenig Wasser verdünnen.

TIP: Dazu schmeckt trockener Weißwein von Lanzarote.

Zurück zu „Vegetarisches“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste