Pikanter Bohneneintopf

Menge: 4 Portionen

225 Gramm Adzuki-Bohnen; über Nacht einweichen
1/2 Esslöffel Bohnenkraut
1 Zwiebel; geschält
2 Gewürznelken
3 Knoblauchzehen; geschält
2 kleine Möhren; in Stücke schneiden
8 Pfefferkörner
2 Stangen Bleichsellerie
--in 2-3 Zentimeter lange Stücke schneiden
2 Esslöffel Olivenöl
225 Gramm Frische Perlzwiebeln; schälen
225 Gramm Kartoffeln; in Stücke schneiden (mehligkochend)
225 Gramm Zucchini; in Scheiben schneiden
3 Esslöffel Tomatenmark
3 Esslöffel Rotwein
3 Esslöffel Cognac
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle

Die Bohnen abtropfen lassen und mit dem Bohnenkraut in einen Topf geben.
Mit frischem Wasser bedecken. Die mit den Gewürznelken gespickte Zwiebel,
den Knoblauch, die Möhren, die Pfefferkörner, den Sellerie und die Hälfte des
Olivenöls hinzufügen. Zum Kochen bringen und 10 Minuten sprudelnd kochen
lassen. Die Hitze reduzieren und zugedeckt 35-40 Minuten köcheln lassen, bis
das Gemüse weich ist.

Die Bohnen abgießen und das Kochwasser aufbewahren. Die Zwiebel, die
Knoblauchzehen und die Pfefferkörner herausnehmen. Die Möhren- und
Sellerie-Stücke in der Brühe zerdrücken.

Das Speiseöl in einem großen Topf mit schwerem Boden erhitzen und die Zwiebeln,
die Kartoffeln und die Zucchini bei schwacher Hitze 3-4 Min. darin
dünsten. Die Bohnen hinzufügen und weitere 5 Min. schmoren lassen. Gut
1/4 Liter vom Gemüsewasser hinzufügen. Das Tomatenmark, den Wein und den
Cognac hineinrühren und zum Kochen bringen. Zugedeckt bei schwacher Hitze
in 35 Minuten sämig einkochen lassen. Kräftig mit Tafelsalz und Pfeffer würzen
und heiß servieren.