Pikanter Bohneneintopf

Tauchen Sie ein in die bunte Welt der vegetarischen Küche! Hier finden Sie eine Vielzahl an Rezepten, die ohne Fleisch auskommen und dennoch voller Geschmack und Vielfalt sind. Von kreativen Gemüsegerichten über herzhafte Eintöpfe bis hin zu leckeren Aufläufen – diese Kategorie bietet Ihnen Inspirationen für abwechslungsreiche und nahrhafte Mahlzeiten. Ideal für alle, die ihre Ernährung pflanzenbasiert gestalten und neue vegetarische Rezepte entdecken möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

animale
Beiträge: 170
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 20:48

Pikanter Bohneneintopf

Beitragvon animale » Mo 7. Dez 2015, 15:47

Pikanter Bohneneintopf

Menge: 4 Portionen

225 Gramm Adzuki-Bohnen; über Nacht einweichen
1/2 Esslöffel Bohnenkraut
1 Zwiebel; geschält
2 Gewürznelken
3 Knoblauchzehen; geschält
2 kleine Möhren; in Stücke schneiden
8 Pfefferkörner
2 Stangen Bleichsellerie
--in 2-3 Zentimeter lange Stücke schneiden
2 Esslöffel Olivenöl
225 Gramm Frische Perlzwiebeln; schälen
225 Gramm Kartoffeln; in Stücke schneiden (mehligkochend)
225 Gramm Zucchini; in Scheiben schneiden
3 Esslöffel Tomatenmark
3 Esslöffel Rotwein
3 Esslöffel Cognac
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle

Die Bohnen abtropfen lassen und mit dem Bohnenkraut in einen Topf geben.
Mit frischem Wasser bedecken. Die mit den Gewürznelken gespickte Zwiebel,
den Knoblauch, die Möhren, die Pfefferkörner, den Sellerie und die Hälfte des
Olivenöls hinzufügen. Zum Kochen bringen und 10 Minuten sprudelnd kochen
lassen. Die Hitze reduzieren und zugedeckt 35-40 Minuten köcheln lassen, bis
das Gemüse weich ist.

Die Bohnen abgießen und das Kochwasser aufbewahren. Die Zwiebel, die
Knoblauchzehen und die Pfefferkörner herausnehmen. Die Möhren- und
Sellerie-Stücke in der Brühe zerdrücken.

Das Speiseöl in einem großen Topf mit schwerem Boden erhitzen und die Zwiebeln,
die Kartoffeln und die Zucchini bei schwacher Hitze 3-4 Min. darin
dünsten. Die Bohnen hinzufügen und weitere 5 Min. schmoren lassen. Gut
1/4 Liter vom Gemüsewasser hinzufügen. Das Tomatenmark, den Wein und den
Cognac hineinrühren und zum Kochen bringen. Zugedeckt bei schwacher Hitze
in 35 Minuten sämig einkochen lassen. Kräftig mit Tafelsalz und Pfeffer würzen
und heiß servieren.

Zurück zu „Vegetarisches“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste