Saechsische Quarkkeulchen
Menge: 6
Zutaten
500 g Pellkartoffeln,
- vom Vortag
250 g Trockener Quark,
2 Eier
50 g (-150 g) Mehl, je nach
- Kartoffelsorte
75 g Zucker
1 Spur Salz
1 Unbehandelte Zitrone,
- abgeriebene Schale
75 g Rosinen
100 g Margarine oder
- Butterschmalz
60 g Zucker
1 ts Zimtpulver
Kartoffeln schaelen, reiben und mit Quark, Eiern, Mehl, Zucker,
Salz, Zitronenschale und Rosinen vermengen. Daraus mit
bemehlten(!) Haenden ovale Plaetzchen formen und in der erhitzten
Margarine nacheinander von jeder Seite etwa 6 Minuten knusprig
braun braten. Auf einer vorgewaermten Platte anrichten. Zucker
mit Zimt vermischen und die Keulchen damit bestreuen. Dazu
passt Kompott.
Menge: 6
Zutaten
500 g Pellkartoffeln,
- vom Vortag
250 g Trockener Quark,
2 Eier
50 g (-150 g) Mehl, je nach
- Kartoffelsorte
75 g Zucker
1 Spur Salz
1 Unbehandelte Zitrone,
- abgeriebene Schale
75 g Rosinen
100 g Margarine oder
- Butterschmalz
60 g Zucker
1 ts Zimtpulver
Kartoffeln schaelen, reiben und mit Quark, Eiern, Mehl, Zucker,
Salz, Zitronenschale und Rosinen vermengen. Daraus mit
bemehlten(!) Haenden ovale Plaetzchen formen und in der erhitzten
Margarine nacheinander von jeder Seite etwa 6 Minuten knusprig
braun braten. Auf einer vorgewaermten Platte anrichten. Zucker
mit Zimt vermischen und die Keulchen damit bestreuen. Dazu
passt Kompott.