Kartoffelschnitze und Knoepfe

Tauchen Sie ein in die bunte Welt der vegetarischen Küche! Hier finden Sie eine Vielzahl an Rezepten, die ohne Fleisch auskommen und dennoch voller Geschmack und Vielfalt sind. Von kreativen Gemüsegerichten über herzhafte Eintöpfe bis hin zu leckeren Aufläufen – diese Kategorie bietet Ihnen Inspirationen für abwechslungsreiche und nahrhafte Mahlzeiten. Ideal für alle, die ihre Ernährung pflanzenbasiert gestalten und neue vegetarische Rezepte entdecken möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

animale
Beiträge: 170
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 20:48

Kartoffelschnitze und Knoepfe

Beitragvon animale » Mo 7. Dez 2015, 16:53

Kartoffelschnitze und Knoepfe

Menge: 4

Nudelteig


300 g Weizenmehl
1 ts ;Salz
1 Ei
100 ml ;heisses Wasser

Kartoffeln


1 kg Kartoffeln; nicht zu feste
- Sorte waehlen
1 ts Salz

Nudeln


1 ts Salz
2 tb Oel
;Wasser

Geschmaelzte Zwiebeln


4 mittl. Zwiebeln
Oel


Nudelteig
Aus obigen Zutaten einen Nudelteig herstellen. Er sollte weich, aber
gerade nicht mehr klebrig sein. Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen.

Kartoffeln
Waehrenddessen Kartoffeln schaelen und wuerfeln. Kartoffeln in
Salzwasser in einem grossen Topf mehlig kochen.

Nudeln
Einen grossen Topf Wasser mit Salz und Oel zum Kochen bringen. Teig
flach ausrollen und daraus ca 1x1 cm grosse Stuecke schneiden. Die
Teigstuecke einzeln (sonst kleben sie aneinander) in das sprudelnde
Wasser geben. Wenn alle Nudeln im Wasser sind, Herd auf 1/2 Leistung
zurueckschalten und Nudeln ca. 7 Minuten ziehen lassen.

Geschmaelzte Zwiebeln
Zwiebeln schaelen und raedeln. In einer Pfanne mit etwas Oel solange
roesten, bis die Fluessigkeit aus den Zwiebeln verdampft ist. Darauf
achten, dass sie nicht anbrennen.

Zum Schluss Kartoffeln und Nudeln abseihen und mit den geschmelzten
Zwiebeln vermengen. Eventuell mit etwas Salz abschmecken.

Kartoffelschnitze und Knoepfe sind bei uns die bevorzugte Beilage zu
vegetarischen Wuerstchen. Man kann es aber auch so essen.

Zurück zu „Vegetarisches“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast