Fliederbeerlikör
Menge: 8 Portionen
2 Kilogramm Fliederbeeren (Holunderbeeren)
2 Liter Wasser
300 Gramm Zucker
1 Vanilleschote
500 Milliliter Rum
Putzen Sie die Fliederbeeren, kochen Sie sie in dem Wasser auf und drücken Sie die Zutaten
danach durch ein Sieb. Dann kochen Sie den Saft mit dem Zucker und der ausgekratzten
Vanilleschote sowie dem Mark auf und entfernen die Vanilleschote danach mit einer Schaumkelle.
Anschließend geben Sie den Rum dazu, füllen den Likör in Flaschen und stellen ihn an einen
dunklen und kalten Ort (zum Beispiel in den Keller).
Unser Tipp:
Je älter der Likör ist, desto besser schmeckt er.
Menge: 8 Portionen
2 Kilogramm Fliederbeeren (Holunderbeeren)
2 Liter Wasser
300 Gramm Zucker
1 Vanilleschote
500 Milliliter Rum
Putzen Sie die Fliederbeeren, kochen Sie sie in dem Wasser auf und drücken Sie die Zutaten
danach durch ein Sieb. Dann kochen Sie den Saft mit dem Zucker und der ausgekratzten
Vanilleschote sowie dem Mark auf und entfernen die Vanilleschote danach mit einer Schaumkelle.
Anschließend geben Sie den Rum dazu, füllen den Likör in Flaschen und stellen ihn an einen
dunklen und kalten Ort (zum Beispiel in den Keller).
Unser Tipp:
Je älter der Likör ist, desto besser schmeckt er.