Blitz-Apfelkuchen
Menge: 1 Portion
80 Gramm Butter
80 Gramm Zucker
1 Esslöffel Vanillezucker
4 Eier (Größe M)
200 Gramm Quark
100 Gramm weißes Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1,5 Kilogramm Äpfel (Boskoop)
etwas Zitronensaft
10 Gramm Rosinen
etwas Zimt
Schlagen Sie die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel schaumig.
Danach sieben Sie das Mehl und das Backpulver in eine weitere Schüssel und rühren die Eier,
den Quark, sowie das Mehl-Backpulvergemisch unter die erste Schüssel. Das Ganze verarbeiten
Sie jetzt zu einem geschmeidigen Teig und geben diesen auf ein gefettetes Backblech.
Für den Belag schälen Sie jetzt die Äpfel, vierteln sie, entkernen sie und beträufeln sie mit etwas
Zitronensaft (damit die Äpfel nicht braun werden). Dann legen Sie die Apfelviertel auf den Teig
und verteilen die Rosinen darauf. Anschließend bestreuen Sie den Apfelkuchen mit Zimt und
backen ihn bei 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 45 Minuten im Backofen.
Unser Tipp:
Den fertigen Kuchen können Sie mit Zucker bestreuen.
Menge: 1 Portion
80 Gramm Butter
80 Gramm Zucker
1 Esslöffel Vanillezucker
4 Eier (Größe M)
200 Gramm Quark
100 Gramm weißes Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1,5 Kilogramm Äpfel (Boskoop)
etwas Zitronensaft
10 Gramm Rosinen
etwas Zimt
Schlagen Sie die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel schaumig.
Danach sieben Sie das Mehl und das Backpulver in eine weitere Schüssel und rühren die Eier,
den Quark, sowie das Mehl-Backpulvergemisch unter die erste Schüssel. Das Ganze verarbeiten
Sie jetzt zu einem geschmeidigen Teig und geben diesen auf ein gefettetes Backblech.
Für den Belag schälen Sie jetzt die Äpfel, vierteln sie, entkernen sie und beträufeln sie mit etwas
Zitronensaft (damit die Äpfel nicht braun werden). Dann legen Sie die Apfelviertel auf den Teig
und verteilen die Rosinen darauf. Anschließend bestreuen Sie den Apfelkuchen mit Zimt und
backen ihn bei 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 45 Minuten im Backofen.
Unser Tipp:
Den fertigen Kuchen können Sie mit Zucker bestreuen.