Chips selber machen (MIT BILD)

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für alles, was in keine der anderen Kategorien passt. Ob ausgefallene Kochideen, ungewöhnliche Zutaten oder nützliche Küchentricks – hier können Sie Ihre kreativen und praktischen Beiträge rund um das Thema Kochen und Küche teilen. Egal, ob es sich um einzigartige Rezepte, Haushalts-Tipps oder allgemeine Küchenthemen handelt, in dieser Kategorie finden Sie Raum für all das "sonstige", was das Kochen und die Küche so besonders macht.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Chips selber machen (MIT BILD)

Beitragvon koch » Mo 23. Dez 2019, 23:35

Chips selber machen (MIT BILD)

Menge: 4 Portionen

4 große Kartoffeln
Speiseöl
Gewürze, zum Beispiel Paprika, Pizza-Gewürz, Knoblauch et cetera.

Außerdem:
Backpapier

Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie mit dem Messer oder mit der Küchen-Reibe in dünne Scheiben.
Dann vermischen Sie die Kartoffel-Scheiben in einer Schale mit dem Speiseöl und den Gewürzen Ihrer Wahl.

Danach belegen Sie ein Rost mit Backpapier und geben die Kartoffel-Scheiben beidseitig dünn mit dem gewürzten
Speiseöl bestreichen auf das Backpapier. Nun rösten Sie die Chips im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius
(Umluft) oder bei 180 Grad Celsius (Heißluft) etwa 15 Minuten solange, bis sie an den Kanten leicht angebräunt
und auch in der Mitte kross sind.

Wenn Sie sie mit zu viel Öl bestreicht und kleine Pfützen auf den Chips zusehen sind, sind sie nach dem Backen
in der Mitte leider noch weich, wenn sie am Rand schon braun sind.

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Backzeit: etwa 15 Minuten

Bild
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast