Herbstliches Müsli mit Aroniabeeren

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für alles, was in keine der anderen Kategorien passt. Ob ausgefallene Kochideen, ungewöhnliche Zutaten oder nützliche Küchentricks – hier können Sie Ihre kreativen und praktischen Beiträge rund um das Thema Kochen und Küche teilen. Egal, ob es sich um einzigartige Rezepte, Haushalts-Tipps oder allgemeine Küchenthemen handelt, in dieser Kategorie finden Sie Raum für all das "sonstige", was das Kochen und die Küche so besonders macht.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Herbstliches Müsli mit Aroniabeeren

Beitragvon koch » So 19. Mai 2019, 21:07

Herbstliches Müsli mit Aroniabeeren
mit Aroniabeeren, Berberitzen, Bucheckern und Blüten

Menge: 7 Portionen

nach eigenem Belieben Haferflocken
nach eigenem Belieben Getreideflocken (Weizenflocken)
nach eigenem Belieben Getreideflocken (Gerstenflocken)
nach eigenem Belieben Leinsamen
nach eigenem Belieben Sesam, gröstet
nach eigenem Belieben Sonnenblumenkerne
20 Gramm Beeren (Aroniabeeren, getrocknet)
15 Gramm Berberitzen, getrocknet
25 Gramm Äpfel, getrocknet
10 Gramm Mandelblättchen, geröstet
20 Gramm Bucheckern
etwas Zucker oder Honig
2 Gramm Rohrzucker (Gewürzzucker mit Zimt, Nelken, Ingwer und Vanille, evtl. Rosenblüten)
2 Gramm Blütenblätter (Hibiskusblüten), getrocknet, zerkleinert
1 Gramm Kornblumen, getrocknet, zerkleinert

Aus den ersten 6 Zutaten stellen Sie eine Müslimischung her, dabei können Sie ganz nach persönlichen Vorlieben etwas hinzufügen
oder weglassen - die Gesamtmenge sollte etwa 250 Gramm betragen.

Danach fügen Sie die gerösteten und erkalteten Mandeln sowie die klein geschnittenen Früchte hinzu.

Dann lassen Sie die Bucheckern in etwas Honig oder Zucker karamellisieren und etwas lassen sie trocknen. Beim Einarbeiten in das
Müsli müssen Sie darauf achten, dass sich keine feuchten Klumpen (Bucheckerninseln) bilden, denn dann besteht Schimmel-Gefahr bei
der Lagerung.

Zum Schluss mischen Sie den Gewürzzucker und die Blüten unter das Müsli und füllen das Müsli in ein trockenes, gut schließendes
Glas.

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast