Getreideküchlein
Menge: 1 Portionen
1/4 l Milch
100 g Dinkel; geschrotet,
-(notfalls auch anderes
-Getreide)
1/2 Gemuesebruehwuerfel
1 Schalotte
1 ts Butter
2 tb Oel; zum Braten
1 Ei
1 Spur Muskat; frisch gerieben
1 Spur Pfeffer; frisch
- gemahlen
1 Spur Salz
Milch aufkochen. Geschrotetes Getreide mit Bruehwuerfel dazugeben und bei
kleiner Flamme 15 Minuten quellen lassen.
Schalotte schaelen, hacken und in Butter anbraten. Mit dem Ei in den
Getreidebrei ruehren und mit Gewuerzen abschmecken.
Oel in einer Pfanne erhitzen. Mit Loeffel mehrere Teighaeufchen in die
Pfanne setzen und flachdruecken bis sie fingerdick sind.
Von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 4 Minuten).
Zu den Getreidekuechlein koennen alle moeglichen, kraeftigen "Saucen" auf
Quark- oder Kaesebasis gereicht werden.
Dazu schmeckt auch leichter Salat und tuerkischer "Airan"
(Joghurtgetraenk).
Menge: 1 Portionen
1/4 l Milch
100 g Dinkel; geschrotet,
-(notfalls auch anderes
-Getreide)
1/2 Gemuesebruehwuerfel
1 Schalotte
1 ts Butter
2 tb Oel; zum Braten
1 Ei
1 Spur Muskat; frisch gerieben
1 Spur Pfeffer; frisch
- gemahlen
1 Spur Salz
Milch aufkochen. Geschrotetes Getreide mit Bruehwuerfel dazugeben und bei
kleiner Flamme 15 Minuten quellen lassen.
Schalotte schaelen, hacken und in Butter anbraten. Mit dem Ei in den
Getreidebrei ruehren und mit Gewuerzen abschmecken.
Oel in einer Pfanne erhitzen. Mit Loeffel mehrere Teighaeufchen in die
Pfanne setzen und flachdruecken bis sie fingerdick sind.
Von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 4 Minuten).
Zu den Getreidekuechlein koennen alle moeglichen, kraeftigen "Saucen" auf
Quark- oder Kaesebasis gereicht werden.
Dazu schmeckt auch leichter Salat und tuerkischer "Airan"
(Joghurtgetraenk).