Grünkern-Fleisch-Küchle
Menge: 2 Portionen
150 g Grünkern-Schrot
1/2 l Fleisch- oder Gemüsebrühe
200 g Hackfleisch
1 altes Brötchen, eingeweicht
2 Eier
1 Zwiebel
1 Esslöffel gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer
Muskat
Semmelbrösel zum Panieren
Grünkern-Schrot in die kochende Brühe schütten und rühren, bis sich
die Masse vom Topf löst, dann abkühlen lassen, Zwiebel fein hacken
und mit Hackfleisch und Petersilie andünsten. Das Ganze mit dem
ausgedrückten, zerzupften Brötchen, den Gewürzen und den Eiern zu
der Grünkern-Masse geben und gut durchkneten. Kleine, runde Küchlein
formen, in Semmelbrösel wenden und in heißem Fett hellbraun braten. Man
kann das Ganze auch ohne Hackfleisch zubereiten, dann ist es ein guter
Ersatz für Fleisch-küchle.
Menge: 2 Portionen
150 g Grünkern-Schrot
1/2 l Fleisch- oder Gemüsebrühe
200 g Hackfleisch
1 altes Brötchen, eingeweicht
2 Eier
1 Zwiebel
1 Esslöffel gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer
Muskat
Semmelbrösel zum Panieren
Grünkern-Schrot in die kochende Brühe schütten und rühren, bis sich
die Masse vom Topf löst, dann abkühlen lassen, Zwiebel fein hacken
und mit Hackfleisch und Petersilie andünsten. Das Ganze mit dem
ausgedrückten, zerzupften Brötchen, den Gewürzen und den Eiern zu
der Grünkern-Masse geben und gut durchkneten. Kleine, runde Küchlein
formen, in Semmelbrösel wenden und in heißem Fett hellbraun braten. Man
kann das Ganze auch ohne Hackfleisch zubereiten, dann ist es ein guter
Ersatz für Fleisch-küchle.