Mangochutney im Glas
Menge: 1 Portion
2 Unreife Mangos
200 g Zucker
1/4 l Weissweinessig
2 Stueck frischen Ingwer
-- (walnussgross)
100 g Rosinen
Chilischoten; nach Bedarf
- mind. 1 kleine rote Schote
- ergibt schoene Schaerfe
Das Chutney haelt sich verschlossen 2 Wochen im Kuehlschrank.
Ingwer schälen (siehe Tipp).
Die noch etwas unreifen Mangos schaelen und in kleine Wuerfel
schneiden. Am besten schneidet man nach dem Schaelen das
Fruchtfleisch einfach vom Kern herunter und dann in Stuecke.
Mangos mit Zucker, Weissweinessig bester Qualitaet, Ingwer, Rosinen
und Chili in einen Topf geben und bei kleinster Hitze und
geschlossenem Deckel 2 Stunden koecheln lassen, dann auskuehlen
lassen und in Glaeser fuellen.
Schmeckt super auf Brot oder mit Fisch und Gegrilltem. Ideal als
Fonduesauce!
Unser Tipp:
Ingwer schälen
Wenn Sie Ingwer schälen wollen empfehlen wir Ihnen ihn mit einem Esslöffel zu schälen (so geht es besonders fein). Dazu nehmen Sie einfach den Ingwer in die eine Hand nehmen und den Esslöffel in die andere. Den Löffel halten Sie dicht an die Ingwerknolle und schaben die Schale einfach vorsichtig mit der runden Seite des Löffels ab.
Menge: 1 Portion
2 Unreife Mangos
200 g Zucker
1/4 l Weissweinessig
2 Stueck frischen Ingwer
-- (walnussgross)
100 g Rosinen
Chilischoten; nach Bedarf
- mind. 1 kleine rote Schote
- ergibt schoene Schaerfe
Das Chutney haelt sich verschlossen 2 Wochen im Kuehlschrank.
Ingwer schälen (siehe Tipp).
Die noch etwas unreifen Mangos schaelen und in kleine Wuerfel
schneiden. Am besten schneidet man nach dem Schaelen das
Fruchtfleisch einfach vom Kern herunter und dann in Stuecke.
Mangos mit Zucker, Weissweinessig bester Qualitaet, Ingwer, Rosinen
und Chili in einen Topf geben und bei kleinster Hitze und
geschlossenem Deckel 2 Stunden koecheln lassen, dann auskuehlen
lassen und in Glaeser fuellen.
Schmeckt super auf Brot oder mit Fisch und Gegrilltem. Ideal als
Fonduesauce!
Unser Tipp:
Ingwer schälen
Wenn Sie Ingwer schälen wollen empfehlen wir Ihnen ihn mit einem Esslöffel zu schälen (so geht es besonders fein). Dazu nehmen Sie einfach den Ingwer in die eine Hand nehmen und den Esslöffel in die andere. Den Löffel halten Sie dicht an die Ingwerknolle und schaben die Schale einfach vorsichtig mit der runden Seite des Löffels ab.