Sambal Trassi oder Trasi (Varianten: Asem, Kemiri)
Menge: 1 Portion
1 sm Stueck Trassi; (*)
5 Frische rote Chilis
1 Gruener Chili
1 ts Salz
1 ts Weicher brauner Zucker
1 tb Limettensaft
VARIANTE: SAMBAL ASEM
1 ts Weicher brauner Zucker
1 ts Tamarindenkonzentrat
-- eventuell etwas mehr
VARIANTE: SAMBAL KEMIRI
10 Candlenuesse
(*) Trassi: eine feste Paste aus Garnelen. Sie riecht aeusserst
scharf, etwa wie Fleischextrakt. In orientalischen Laeden ist sie
auch bekannt unter dem malaiischen Namen blachan.
Trassi in Folie wickeln und roesten, bis es dunkel wird, oder ein paar
Minuten in den auf 180 GradC vorgewaermten Ofen legen.
Chilis entkernen und fein hacken.
Trassi und Chilis mit den anderen Zutaten zusammengeben und zu einer
glatten Paste mixen.
Im Kuehlschrank ein paar Tage haltbar.
Varianten:
Sambal Asem: Zusaetzliches Zucker beigeben, sowie
Tamarindenkonzentrat.
Sambal Kemiri: Enthaelt ausserdem trocken geroestete gemahlene
Candlenuesse.
Menge: 1 Portion
1 sm Stueck Trassi; (*)
5 Frische rote Chilis
1 Gruener Chili
1 ts Salz
1 ts Weicher brauner Zucker
1 tb Limettensaft
VARIANTE: SAMBAL ASEM
1 ts Weicher brauner Zucker
1 ts Tamarindenkonzentrat
-- eventuell etwas mehr
VARIANTE: SAMBAL KEMIRI
10 Candlenuesse
(*) Trassi: eine feste Paste aus Garnelen. Sie riecht aeusserst
scharf, etwa wie Fleischextrakt. In orientalischen Laeden ist sie
auch bekannt unter dem malaiischen Namen blachan.
Trassi in Folie wickeln und roesten, bis es dunkel wird, oder ein paar
Minuten in den auf 180 GradC vorgewaermten Ofen legen.
Chilis entkernen und fein hacken.
Trassi und Chilis mit den anderen Zutaten zusammengeben und zu einer
glatten Paste mixen.
Im Kuehlschrank ein paar Tage haltbar.
Varianten:
Sambal Asem: Zusaetzliches Zucker beigeben, sowie
Tamarindenkonzentrat.
Sambal Kemiri: Enthaelt ausserdem trocken geroestete gemahlene
Candlenuesse.