Überbackener Tofu (vegan)
Menge: 4 Portionen
500 Gramm grüne und rote Paprika
250 Gramm Tomaten
500 Gramm Tofu
2 Knoblauchzehen
2 Zweige Thymian
Salz
250 Gramm Sojasahne
100 Gramm geriebener Käse Gouda Art (siehe Tipps)
etwas Muskat
etwas Cayennepfeffer
1 Esslöffel Margarine
etwas Rapsöl
Den Backofen auf 250 Grad Celsius vorheizen.
Die Paprikaschoten halbieren, die weißen Scheidenwände, Kerngehäuse und
Stielansätze entfernen, die Schoten mit kaltem Wasser ausspülen und auf ein
Küchenrost legen. Danach in den Backofen (mittlere Schiene) schieben und
10-15 Minuten backen, bis die Haut Blasen wirft.
Anschließend den Backofen auf 200 Grad Celsius schalten.
Die Schoten herausnehmen, in ein feuchtes sauberen Geschirrtuch wickeln und
10 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen die Tomaten in einem Kochtopf mit heißem Wasser 60 Sekunden überbrühen,
danach mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und in einer Schüssel mit kaltem
Wasser abschrecken. Dann die Tomaten mit einem Gemüsemesser häuten und mit einem
großen Küchenmesser in Scheiben schneiden. Anschließend den ausgedrückten Tofu in
etwa 2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
Den Knoblauch schälen und hacken. Den Thymian waschen, trockentupfen
und die Blätter abzupfen.
Nun die Haut der Paprika mit dem Gemüsemesser abziehen und die Schoten vierteln.
Dann die Paprika, die Tomaten und den Tofu schuppenförmig in eine ofenfeste
Form schichten, salzen und mit Knoblauch und Thymian bestreuen.
Danach die Sojasahne mit dem veganen Käse (siehe Tipp) mischen, mit Muskat und
dem Cayennepfeffer würzen und darüber gießen. Die Margarine in Flöckchen darauf
verteilen.
Den Tofu auf dem Küchenrost im Backofen (Mitte) etwa 30 Minuten überbacken,
bis er gebräunt ist.
Unsere Tipps:
Tofu richtig zubereiten
Veganer Käse Gouda-Art
Info: pro Portion 2100 kJ / 500 kcal; 19 g Eiweiss; 41 g Fett;
14 g Kohlenhydrate; 3 g Ballaststoffe
Menge: 4 Portionen
500 Gramm grüne und rote Paprika
250 Gramm Tomaten
500 Gramm Tofu
2 Knoblauchzehen
2 Zweige Thymian
Salz
250 Gramm Sojasahne
100 Gramm geriebener Käse Gouda Art (siehe Tipps)
etwas Muskat
etwas Cayennepfeffer
1 Esslöffel Margarine
etwas Rapsöl
Den Backofen auf 250 Grad Celsius vorheizen.
Die Paprikaschoten halbieren, die weißen Scheidenwände, Kerngehäuse und
Stielansätze entfernen, die Schoten mit kaltem Wasser ausspülen und auf ein
Küchenrost legen. Danach in den Backofen (mittlere Schiene) schieben und
10-15 Minuten backen, bis die Haut Blasen wirft.
Anschließend den Backofen auf 200 Grad Celsius schalten.
Die Schoten herausnehmen, in ein feuchtes sauberen Geschirrtuch wickeln und
10 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen die Tomaten in einem Kochtopf mit heißem Wasser 60 Sekunden überbrühen,
danach mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und in einer Schüssel mit kaltem
Wasser abschrecken. Dann die Tomaten mit einem Gemüsemesser häuten und mit einem
großen Küchenmesser in Scheiben schneiden. Anschließend den ausgedrückten Tofu in
etwa 2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
Den Knoblauch schälen und hacken. Den Thymian waschen, trockentupfen
und die Blätter abzupfen.
Nun die Haut der Paprika mit dem Gemüsemesser abziehen und die Schoten vierteln.
Dann die Paprika, die Tomaten und den Tofu schuppenförmig in eine ofenfeste
Form schichten, salzen und mit Knoblauch und Thymian bestreuen.
Danach die Sojasahne mit dem veganen Käse (siehe Tipp) mischen, mit Muskat und
dem Cayennepfeffer würzen und darüber gießen. Die Margarine in Flöckchen darauf
verteilen.
Den Tofu auf dem Küchenrost im Backofen (Mitte) etwa 30 Minuten überbacken,
bis er gebräunt ist.
Unsere Tipps:
Tofu richtig zubereiten
Veganer Käse Gouda-Art
Info: pro Portion 2100 kJ / 500 kcal; 19 g Eiweiss; 41 g Fett;
14 g Kohlenhydrate; 3 g Ballaststoffe