Wander-Brötchen
Menge: 4 Portionen
4 Zwiebelbroetchen
100 g Huehnerbrustfilet
1 Moehre
1/2 Apfel
25 g Mandelstifte
1 tb Oel
1 ts Zitronensaft
1 Stueck frischer Ingwer
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
1 Spur Zucker
Butterschmalz
Beschichtete Pfanne mit Butterschmalz auspinseln, klein gewuerfeltes
Huehnerfleisch ca. 3 Minuten braten, abkuehlen lassen.
Moehre und Apfel raffeln und mit Zitronen vermengen. Ingwer schaelen
(siehe Tipp) und in kleinen Stuecken durch die Knoblauchpresse dazugeben.
Mandelstifte anroesten und mit Fleischwuerfeln unterheben, mit Oel
vermischen und abschmecken.
Von den Broetchen Deckel abschneiden, den Rest aushoehlen und mit
einer halbierten Knoblauchzehe ausreiben.
Fuellung in die Broetchen verteilen und Deckel aufsetzen.
Unser Tipp:
Ingwer schälen
Wenn Sie Ingwer schälen wollen empfehlen wir Ihnen ihn mit einem Esslöffel zu schälen (so geht es besonders fein). Dazu nehmen Sie einfach den Ingwer in die eine Hand nehmen und den Esslöffel in die andere. Den Löffel halten Sie dicht an die Ingwerknolle und schaben die Schale einfach vorsichtig mit der runden Seite des Löffels ab.
Menge: 4 Portionen
4 Zwiebelbroetchen
100 g Huehnerbrustfilet
1 Moehre
1/2 Apfel
25 g Mandelstifte
1 tb Oel
1 ts Zitronensaft
1 Stueck frischer Ingwer
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
1 Spur Zucker
Butterschmalz
Beschichtete Pfanne mit Butterschmalz auspinseln, klein gewuerfeltes
Huehnerfleisch ca. 3 Minuten braten, abkuehlen lassen.
Moehre und Apfel raffeln und mit Zitronen vermengen. Ingwer schaelen
(siehe Tipp) und in kleinen Stuecken durch die Knoblauchpresse dazugeben.
Mandelstifte anroesten und mit Fleischwuerfeln unterheben, mit Oel
vermischen und abschmecken.
Von den Broetchen Deckel abschneiden, den Rest aushoehlen und mit
einer halbierten Knoblauchzehe ausreiben.
Fuellung in die Broetchen verteilen und Deckel aufsetzen.
Unser Tipp:
Ingwer schälen
Wenn Sie Ingwer schälen wollen empfehlen wir Ihnen ihn mit einem Esslöffel zu schälen (so geht es besonders fein). Dazu nehmen Sie einfach den Ingwer in die eine Hand nehmen und den Esslöffel in die andere. Den Löffel halten Sie dicht an die Ingwerknolle und schaben die Schale einfach vorsichtig mit der runden Seite des Löffels ab.