Weinbrand-Aprikosen
Menge: drei Glaeser a 1/2 Liter
1 kg Aprikosen
1 Limette oder kleine Zitrone
etwa 5 cm frische
- Ingwerwurzel
250 g Zucker
300 cb Weinbrand
6 Pimentkoerner
Aprikosen mit kochendem Wasser uebergiessen und die Haut abziehen.
Aprikosen halbieren, entkernen. Mit etwas Limettensaft betraeufeln.
Ingwer schaelen (siehe Tipp) und in feine Streifen schneiden. Zucker auf
mittlerer Hitze unter Ruehren schmelzen, bis er hellbraun geworden ist.
Von der Kochstelle nehmen und den Weinbrand zugiessen. Dann unter Ruehren
kochen, bis der Karamel geloest ist. Aprikosen, Limettenstuecke, Ingwer und
Piment zugeben. Unter leichtem Ruehren aufkochen und bei kleinster Hitze
zwei Minuten duensten. Sofort in die vorbereiteten Glaeser fuellen und
verschliessen.
Unser Tipp:
Ingwer schälen
Wenn Sie Ingwer schälen wollen empfehlen wir Ihnen ihn mit einem Esslöffel zu schälen (so geht es besonders fein). Dazu nehmen Sie einfach den Ingwer in die eine Hand nehmen und den Esslöffel in die andere. Den Löffel halten Sie dicht an die Ingwerknolle und schaben die Schale einfach vorsichtig mit der runden Seite des Löffels ab.
* Pro Glas ca. 870 Kalorien / 3642 Joule
Menge: drei Glaeser a 1/2 Liter
1 kg Aprikosen
1 Limette oder kleine Zitrone
etwa 5 cm frische
- Ingwerwurzel
250 g Zucker
300 cb Weinbrand
6 Pimentkoerner
Aprikosen mit kochendem Wasser uebergiessen und die Haut abziehen.
Aprikosen halbieren, entkernen. Mit etwas Limettensaft betraeufeln.
Ingwer schaelen (siehe Tipp) und in feine Streifen schneiden. Zucker auf
mittlerer Hitze unter Ruehren schmelzen, bis er hellbraun geworden ist.
Von der Kochstelle nehmen und den Weinbrand zugiessen. Dann unter Ruehren
kochen, bis der Karamel geloest ist. Aprikosen, Limettenstuecke, Ingwer und
Piment zugeben. Unter leichtem Ruehren aufkochen und bei kleinster Hitze
zwei Minuten duensten. Sofort in die vorbereiteten Glaeser fuellen und
verschliessen.
Unser Tipp:
Ingwer schälen
Wenn Sie Ingwer schälen wollen empfehlen wir Ihnen ihn mit einem Esslöffel zu schälen (so geht es besonders fein). Dazu nehmen Sie einfach den Ingwer in die eine Hand nehmen und den Esslöffel in die andere. Den Löffel halten Sie dicht an die Ingwerknolle und schaben die Schale einfach vorsichtig mit der runden Seite des Löffels ab.
* Pro Glas ca. 870 Kalorien / 3642 Joule