Fondue-Soßen
Menge: 8 Soßen
3 Zwiebeln
250 g Sahnequark
1 Vollmilchjoghurt
1 saure Sahne
1 kl. Glas Apfelmus mit
- Stuecken
1 bn Kraeuter (gemischt)
1 pk Mango-Chutney (billiger im
- Chinaladen)
1 kl. Glas Belvita oder Majo
2 Eier
1 kl. Glas Preiselbeeren
1 Tube Tomatenmark
2 - 3 Knoblauchzehen
Zucker
Salz
Currypulver
Thymian
Sherry
Kapern
Pfeffer
1. Remoulade
2 hartgekochte Eier mit 1 El. Kapern, etwas Salz, etwas Pfeffer
und 2 El. Mayo zerdruecken.
2. Mango-Curry
4 El. Quark, 1/2 kleingehackte Zwiebel, 2 El. Mango-Chutney
1 Tl. Curry und etwas Zucker verruehren.
3. Kraeuter
Bund kleingehackte Kraeuter, 1/2 Joghurt, 1 Zwiebel kleingehackt,
2 El. Quark, etwas Zucker, Salz, Knoblauch gehackt nach Bedarf und
Pfeffer vermischen.
4. Rosada
3 El. Mayo, 2 El. Tomatenmark, 1-2 El. Sherry, Pfeffer, Salz
5. Tomata
3 El. Tomatenmark, 2 El. Apfelmus, Thymian, Salz, Pfeffer, Knoblauch
gehackt und 1/2 Zwiebel kleingehackt
6. Knoblauch
1 saure Sahne, Knoblauch, Zwiebel nach Geschmack (jeweils
kleingehackt), Prise Zucker, Pfeffer, Salz.
7. Und 8.
Preiselbeeren und Apfelmus pur
Zeitaufwand ist gering, besonders, wenn alle mithelfen. Der Preis
ist, im Vergleich mit kommerziellen Produkten, laecherlich, und man
schmeckt nicht ueberall die Benzoe- und Sorbinsaeure durch.
Nachteil: diese Saucen halten im Kuehlschrank ca. 2-3 Tage, nicht
laenger.
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!
Menge: 8 Soßen
3 Zwiebeln
250 g Sahnequark
1 Vollmilchjoghurt
1 saure Sahne
1 kl. Glas Apfelmus mit
- Stuecken
1 bn Kraeuter (gemischt)
1 pk Mango-Chutney (billiger im
- Chinaladen)
1 kl. Glas Belvita oder Majo
2 Eier
1 kl. Glas Preiselbeeren
1 Tube Tomatenmark
2 - 3 Knoblauchzehen
Zucker
Salz
Currypulver
Thymian
Sherry
Kapern
Pfeffer
1. Remoulade
2 hartgekochte Eier mit 1 El. Kapern, etwas Salz, etwas Pfeffer
und 2 El. Mayo zerdruecken.
2. Mango-Curry
4 El. Quark, 1/2 kleingehackte Zwiebel, 2 El. Mango-Chutney
1 Tl. Curry und etwas Zucker verruehren.
3. Kraeuter
Bund kleingehackte Kraeuter, 1/2 Joghurt, 1 Zwiebel kleingehackt,
2 El. Quark, etwas Zucker, Salz, Knoblauch gehackt nach Bedarf und
Pfeffer vermischen.
4. Rosada
3 El. Mayo, 2 El. Tomatenmark, 1-2 El. Sherry, Pfeffer, Salz
5. Tomata
3 El. Tomatenmark, 2 El. Apfelmus, Thymian, Salz, Pfeffer, Knoblauch
gehackt und 1/2 Zwiebel kleingehackt
6. Knoblauch
1 saure Sahne, Knoblauch, Zwiebel nach Geschmack (jeweils
kleingehackt), Prise Zucker, Pfeffer, Salz.
7. Und 8.
Preiselbeeren und Apfelmus pur
Zeitaufwand ist gering, besonders, wenn alle mithelfen. Der Preis
ist, im Vergleich mit kommerziellen Produkten, laecherlich, und man
schmeckt nicht ueberall die Benzoe- und Sorbinsaeure durch.
Nachteil: diese Saucen halten im Kuehlschrank ca. 2-3 Tage, nicht
laenger.
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!