Ketchup

Ketchupgrundrezept:


800 g Gemuese,Obst etc.
200 g Weinessig 5%ig
(ich nehm' meistens nur
- 150g)
20 g Salz
80 g Zucker
5 -20 g Staerke
Kraeuter
Gewuerze

Joggi's Kohlenhydratarmer Ketchup


500 g reife Pflaumentomaten
(zur Not aus der Dose)
200 g rote Paprikaschoten
100 g Zwiebeln
150 g Aceto Balsamico/Essig 5% 2:1
Zitronensaft [nach
- Geschmack]
20 g Salz
80 g Zucker
1 ts Chinesische Sojasauce
(Mushroom flavoured, wenn's
- geht)
1 Knoblauchzehe
1 ts Koriander (gemahlen)
1 ts Paprika edelsuess
(kann nach Gusto variiert
- werden)
1 Msp. Cayenne-Pfeffer
bis zu 20 g Staerke


Die Zubereitung des Grundrezeptes ist wie bei der folgenden
Beschreibung von Joggi's Kohlenhydratarmem Ketchup.

80 g Zucker werden durch die aequivalente Menge C*nderel oder eines
anderen ( moeglichst auf Aspartam basierenden) Suessstoffes ersetzt

Bis zu 20 g Staerke werden gegen die aequivalente Menge N*stragel o.ae.
ersetzt.

Dieser Ketchup ( fuer die die es noch nicht wissen kommt der Name vom
malayischen Ketjab = Sauce ) ist nicht so tiefrot wie der "Industrie"
-Ketchup. Dieser wird uebrigens von manchen Herstellern extra mit z.B.
Koschenillerot eingefaerbt.

Ketchups lassen sich also nicht nur aus Tomaten, sondern aus den
verschiedensten Gemuesen zubereiten ( Rezepte folgen demnaechst... ).

Zubereitung:

Tomaten ca. 15 Minuten kochen lassen, dann einfach durch ein Sieb
streichen. Damit sind dann gleich auch die Haut und die Kerne raus.
In der Zwischenzeit wird der Paprika in kleine Stuecke geschnitten
(Kerne natuerlich vorher entfernen) und fuer ca. 3 Minuten blanchiert.
Der Paprika wird zusammen mit der kleingeschnitten Zwiebel und dem
fein gehackten Knoblauch im Mixer (oder mit dem Puerierstab) fein
pueriert.

Dann kommt alles in einen Topf (bitte nicht zu klein) und wird mit
dem Tomatenmus, Salz, Essig, Koriander, Paprikapulver, Cayenne-Pfeffer
und der Sojasauce gut vermischt, und auf kleiner Flamme aufgekocht.
Dann lasse ich die Masse noch ein wenig simmern und einreduzieren.
Um die letztliche Konsistenz zu erhalten (ist aber nur selten noetig) wird
dann nochmals kurz aufgekocht und mit N*stragel (oder einem anderen
"Diaet"-Verdickungsmittel) angedickt (Vorsicht -nicht zuviel nehmen, sonst
schmeckt's nicht mehr - lieber noch'n bischen einreduzieren lassen).
Ganz zum Schluss wird dann noch mit dem Suessstoff und ggf. etwas
zusaetztlichem Koriander abgeschmeckt. Aspartamhaltiger Suessstoff wird
immer erst am Schluss zugesetzt, da Aspartam nicht besonders hitzestabil
ist und beim Kochen seine Suesskraft verlieren wuerde. (Saccharin geht
natuerlich auch, aber mir persoenlich schmeckt das Zeug ueberhaupt nicht,
deswegen verwende ich lieber Aspartam oder Acesulfam-K).

Natuerlich kann man dieses Rezept mit Staerke und Zucker zubereiten
(aber ich habe es halt fuer eine kohlenhydratarme Diaet entwickelt und
deswegen ist es ohne)

Kohlenhydratgehalt : Tomaten 14.5 g; Paprika 6.2 g; Zwiebel 6.2 g;
Canderel 6.4 g; Knoblauch 2.7 g; Rest (geschaetzt) 2.0 g;
Gesamt ca. 40 g; d.h. ca. 4g/100g Ketchup; handelsueblich sind 28g/100g.

(Fuer interessierte: es gibt mittlerweile auch "Light"-Ketchup, der
hat aber auch noch 12g /100g )