Möhren-Raita
Menge: 4 Portionen
2 mittl. Moehren
500 g Dickmilch oder Joghurt
1/2 ts Curcuma (*)
1/2 ts Koriander
1/4 ts Currypulver
1/4 ts Chilipulver
Meersalz
Die Moehren gruendlich buersten und abspuelen.
Die Dickmilch oder den Joghurt in einer Schale mit dem Curcuma, dem
Koriander, dem Chilipulver und Meersalz verruehren.
Dann die Moehren in die Sauce hineinreiben und nochmals gut
durchruehren.
Variante: Kartoffel-Raita
750 g gegarte Kartoffeln zerdruecken, 250 g Dickmilch mit 1 gehaeuften
Teeloeffel Cumin und je einer Msp. Curry- und Chilipulver wuerzen. Den
Kartoffelbrei unter die Dickmilch ziehen und gut verruehren.
(*) Curcuma
oder auch Gelbwurz genannt, ist ein Gewuerz und ein Faerbemittel. Es
wird aus dem in Asien kultvierten Curcuma-Gewaechs gewonnen. Es
enthaelt aetherische Oele und wird wegen seiner gelben Farbe als
Zusatz fuer Curry verwendet.
Menge: 4 Portionen
2 mittl. Moehren
500 g Dickmilch oder Joghurt
1/2 ts Curcuma (*)
1/2 ts Koriander
1/4 ts Currypulver
1/4 ts Chilipulver
Meersalz
Die Moehren gruendlich buersten und abspuelen.
Die Dickmilch oder den Joghurt in einer Schale mit dem Curcuma, dem
Koriander, dem Chilipulver und Meersalz verruehren.
Dann die Moehren in die Sauce hineinreiben und nochmals gut
durchruehren.
Variante: Kartoffel-Raita
750 g gegarte Kartoffeln zerdruecken, 250 g Dickmilch mit 1 gehaeuften
Teeloeffel Cumin und je einer Msp. Curry- und Chilipulver wuerzen. Den
Kartoffelbrei unter die Dickmilch ziehen und gut verruehren.
(*) Curcuma
oder auch Gelbwurz genannt, ist ein Gewuerz und ein Faerbemittel. Es
wird aus dem in Asien kultvierten Curcuma-Gewaechs gewonnen. Es
enthaelt aetherische Oele und wird wegen seiner gelben Farbe als
Zusatz fuer Curry verwendet.