Nr.13 Altrussische Salatsauce
Menge: 4 Portionen
1/2 Tasse Mayonnaise
3 Esslöffel Dosenmilch
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß, gestrichen
2 Tropfen Tabascosauce
2 Tropfen Grenadine
2 Esslöffel Paprikaschoten; in Würfel, rot und grün
4 Esslöffel Schnittlauch; gehackt
1 Esslöffel Rote Beete im Glas, in Würfel geschnitten
2 Esslöffel Kaviar
Alle Zutaten, ausser dem Kaviar glattruehren.
Zum Schluss den Kaviar unterheben.
Unser Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Löffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Löffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Löffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Esslöffel Mehl zu haben.
Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.
Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)
Menge: 4 Portionen
1/2 Tasse Mayonnaise
3 Esslöffel Dosenmilch
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß, gestrichen
2 Tropfen Tabascosauce
2 Tropfen Grenadine
2 Esslöffel Paprikaschoten; in Würfel, rot und grün
4 Esslöffel Schnittlauch; gehackt
1 Esslöffel Rote Beete im Glas, in Würfel geschnitten
2 Esslöffel Kaviar
Alle Zutaten, ausser dem Kaviar glattruehren.
Zum Schluss den Kaviar unterheben.
Unser Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Löffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Löffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Löffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Esslöffel Mehl zu haben.
Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.
Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)