Pfirsich-Chutney

Beschreibung: Tauchen Sie ein in die Welt der Saucen und Marinaden, die jedem Gericht den letzten Schliff verleihen. Ob pikant, süß, würzig oder mild – hier finden Sie eine breite Auswahl an Rezepten, die Ihre Speisen verfeinern und geschmacklich abrunden. Teilen Sie Ihre Geheimrezepte und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit den richtigen Saucen und Marinaden einfache Gerichte in kulinarische Highlights verwandeln können. Ideal für alle, die das gewisse Extra in ihrer Küche suchen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pfirsich-Chutney

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Mi 6. Apr 2016, 23:05

Pfirsich-Chutney

Menge: 2 Portion

100 g Rosinen
100 ml Sherry
1 kg Gut reife Pfirsiche
2 mittl. Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Stueckchen frischer Ingwer
120 g Zucker
2/3 ts Salz
4 Pimentkoerner
1 ts Korianderkoerner
1 ts Gelbe Senfkoerner
1/2 sm Getrocknete Chilischote
1/8 l Sherry-Essig


Die Rosinen waschen, abtropfen lassen und mit Sherry bedeckt quellen
lassen. Pfirsiche mit kochendem Wasser uebergiessen, kurz stehen
lassen, dann kalt abschrecken und haeuten. Die Pfirsiche halbieren,
die Steine ausloesen, das Pfirsichfleisch in Stueckchen schneiden, in
einen Topf geben.

Zwiebeln und Knoblauch schaelen, klein wuerfeln und zufuegen. Ingwer
schaelen und dazu reiben. Rosinen mit dem Sherry, Zucker und Salz
zufuegen. Piment, Koriander und die Senfkoerner in einem Moerser grob
zerdruecken, mit der Chilischote und dem Essig ebenfalls zugeben.

Alles zum Kochen bringen und im offenen Topf bei milder Hitze in 30
Minuten dicklich einkochen. Das Chutney in gut ausgespuelte Glaeser
fuellen und verschliessen. Im Kuehlschrank laesst es sich zwei bis
drei Monate aufbewahren.

Wuerzige Beilage zu kurz gebratenem Fleisch.

Zurück zu „Saucen, Marinaden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast