Sugo alla bolognese
Menge: 4 Portionen
1 feingehackte Zwiebel
1 Knoblauchzehe
40 -50 g Butter
50 g Schinkenspeck,
-feingewürfelter
1 Stange Sellerie
20 g Trockenpilze, eingeweichte
6 Basilikumblätter
1 sm Zweiglein Rosmarin
200 g Rind- oder Kalbhackfleisch
1/2 kg Tomaten, geschälte,
-geviertelte, entkern
1/4 l Rotwein
Salz
Pfeffer
1 Msp. Zucker
Es ist wohl die beliebteste Sauce zu Spaghetti und Nudeln und kann
auch, statt mit frischen Tomaten, mit Tomatenpaste oder Tomatenmark
zubereitet werden.
Man gibt die feingehackte Zwiebel und eine Knoblauchzehe (die später
wieder entfernt wird) in zerlassene Butter und fügt, wenn sie Farbe
anzunehmen beginnen, den gewürfelten Schinkenspeck bei, dann ein
"battuto", (bedeutet wohl:) ein Zusammengehacktes aus Sellerie, über
nacht eingeweichten Trockenpilzen, Basilikum und etwas Rosmarin,
nach weiteren 5 Minuten, unter Rühren, das Hackfleisch.
Wenn es nicht mehr roh erscheint, gesellen sich die kleingeschnittenen
Tomaten hinzu. Man übergießt alle mit Rotwein, würzt mit Salz, Pfeffer
und Zucker und lässt die Sauce über kleinem Feuer, unter
gelegentlichem Rühren, mindestens 30 Minuten dick einkochen.
Menge: 4 Portionen
1 feingehackte Zwiebel
1 Knoblauchzehe
40 -50 g Butter
50 g Schinkenspeck,
-feingewürfelter
1 Stange Sellerie
20 g Trockenpilze, eingeweichte
6 Basilikumblätter
1 sm Zweiglein Rosmarin
200 g Rind- oder Kalbhackfleisch
1/2 kg Tomaten, geschälte,
-geviertelte, entkern
1/4 l Rotwein
Salz
Pfeffer
1 Msp. Zucker
Es ist wohl die beliebteste Sauce zu Spaghetti und Nudeln und kann
auch, statt mit frischen Tomaten, mit Tomatenpaste oder Tomatenmark
zubereitet werden.
Man gibt die feingehackte Zwiebel und eine Knoblauchzehe (die später
wieder entfernt wird) in zerlassene Butter und fügt, wenn sie Farbe
anzunehmen beginnen, den gewürfelten Schinkenspeck bei, dann ein
"battuto", (bedeutet wohl:) ein Zusammengehacktes aus Sellerie, über
nacht eingeweichten Trockenpilzen, Basilikum und etwas Rosmarin,
nach weiteren 5 Minuten, unter Rühren, das Hackfleisch.
Wenn es nicht mehr roh erscheint, gesellen sich die kleingeschnittenen
Tomaten hinzu. Man übergießt alle mit Rotwein, würzt mit Salz, Pfeffer
und Zucker und lässt die Sauce über kleinem Feuer, unter
gelegentlichem Rühren, mindestens 30 Minuten dick einkochen.