Minestrone

Beschreibung: Tauchen Sie ein in die Welt der Saucen und Marinaden, die jedem Gericht den letzten Schliff verleihen. Ob pikant, süß, würzig oder mild – hier finden Sie eine breite Auswahl an Rezepten, die Ihre Speisen verfeinern und geschmacklich abrunden. Teilen Sie Ihre Geheimrezepte und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit den richtigen Saucen und Marinaden einfache Gerichte in kulinarische Highlights verwandeln können. Ideal für alle, die das gewisse Extra in ihrer Küche suchen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Minestrone

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Do 7. Apr 2016, 16:54

Minestrone

2 Zwiebeln
2 (waren bei uns 5)
- Knoblauchzehen
2 Moehren
1 Kohlrabi
125 g Sellerie (war bei uns 500 g,
- echt lecker)
50 g Speck
3 tb Olivenoel
1.5 l heisse Fleischbruehe
2 Tomaten
150 g Erbsen (hatten wir nicht)
Salz
Pfeffer
1 Messerspitze getrocknetes
- Basilikum
1 " " Thymian
3 tb Rotwein
125 g Teigwaren (haben wir durch
- Reis ersetzt,
natuerlich Basmati-Reis)
1/2 bn Petersilie
Soweit das Original-Rezept.
Wir haben ausserdem noch
- zugegeben:
250 g Zucchini
2 Auberginen
a little bit Sambal Olek


Zwiebeln und Knoblauch kleinschneide, mit dem Speck glasig duensten.
Das Gemuese putzen und kleinschneiden. Zu den Zwiebeln geben und drei
Minuten mitduensten.

Mit der Fleischbruehe auffuellen und dreissig Minuten bei milder Hitze
kochen lassen. Die Tomaten vierteln und in die Suppe geben. Weitere sieben
Minuten mitkochen.

Teigwaren (bzw. Reis) zugeben und garen.

Die Suppe mit Gewuerzen und Wein abschmecken. Die Petersilie hacken und
die Suppe damit bestreuen. Wir werden auch noch Parmesan darueberstreuen
(frisch gerieben versteht sich).

Zurück zu „Saucen, Marinaden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast