Pesto alla genovese (Zu Teigwaren)

Beschreibung: Tauchen Sie ein in die Welt der Saucen und Marinaden, die jedem Gericht den letzten Schliff verleihen. Ob pikant, süß, würzig oder mild – hier finden Sie eine breite Auswahl an Rezepten, die Ihre Speisen verfeinern und geschmacklich abrunden. Teilen Sie Ihre Geheimrezepte und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit den richtigen Saucen und Marinaden einfache Gerichte in kulinarische Highlights verwandeln können. Ideal für alle, die das gewisse Extra in ihrer Küche suchen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pesto alla genovese (Zu Teigwaren)

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Do 7. Apr 2016, 13:24

Pesto alla genovese (Zu Teigwaren)

Menge: 4 Portionen

200 g Basilikum; frisch
3 Knoblauchzehen
3 tb Pinienkerne
6 tb Parmesan; gerieben
1 dl Olivenoel
Salz
Schwarzer Pfeffer
-zum Konservieren
1/4 dl Olivenoel; ca. Menge
-- anpassen


Die Basilikumblaetter von den Stielen zupfen und die Blaetter grob
schneiden. Zusammen mit dem Knoblauch und den Pinienkernen im Cutter
fein hacken.

Oder: im Moerser zubereiten. In diesem Fall zuerst das Basilikum und
den Knoblauch fein hacken, dann mit den Pinienkernen im Moerser zu
einer Paste zerstossen.

Kaese beifuegen, alles gut mischen. Nach und nach das Oel unter
Ruehren zugiessen. Die Paste mit Salz und Pfeffer wuerzen.

Zum Konservieren:

Die Paste in ein kleines, sauberes Einmachglas fuellen. Soviel Oel
dazugiessen, dass der Pesto gut bedeckt ist. Das Gefaess gut
verschliessen und im Kuehlschrank aufbewahren.

Haltbarkeit:

2 Monaten

Zum Tieffrieren:

Bei der Zubereitung nur 1/3 vom Knoblauch und die Haelfte des Kaeses
beifuegen. Auch nur soviel Oel zugeben, dass die Masse feucht, aber
noch fest ist.

In Joghurtbecher oder kleine Glaeser fuellen, gut verschliessen
(Alufolie oder Deckel) und tiefkuehlen.

Haltbarkeit:

4 Monaten

Nach dem Auftauen:

Restlicher Knoblauch und Kaese sowie das fehlende Oel beifuegen, gut
mischen.

Zurück zu „Saucen, Marinaden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast